Mosaik 571 - Jubel, Trubel, Abenteuer

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Stammdaten
Titelbild Erschienen Juli 2023
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel 143 + Titelbild + Rückseite
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Orient-Okzident-Serie
Heft davor Kaiserschmarrn mit Kalkül
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: Hakawati al-Ahmaq
Aëtios beobachtet auf dem Tzykanisterion, dass der Elefant Abul Abbas nicht nur auf Lela, sondern auch auf Califax hört. Da er Lela nicht traut, will er das für seinen Plan berücksichtigen.
Lela redet dem Berater Staurakios inzwischen ein, dass Aëtios ein Attentat auf die Kaiserin plant. Dafür habe er Califax in den Palast geholt. Wenn erst seine beiden Komplizen Abrax und Brabax im Palast auftauchen, sei es zu spät. Sie müssen vorher verhaftet werden, aber ohne dass Aëtios Verdacht schöpft. Staurakios sagt Lela zu, sich darum zu kümmern.
Brabax ist inzwischen im Prosphorionhafen angekommen und folgt der Ratte, die einfach nur der Nase folgt. Tatsächlich rennt Brabax bereits an der nächsten Ecke fast Abrax um. Nach der Begrüßung berichtet ihm Abrax, dass sich Califax und der Elefant im Palastbezirk befinden. Aber sie haben bereits einen Plan für ihre Befreiung. Brabax lässt sich über den Plan informieren, aber er hat daran Zweifel. Nahe der Justiniansäule begegnen Abrax und Brabax in Begleitung von Euphemios Staurakios. Sie fragen ihn gleich nach Califax und er bietet ihnen an, sie zu ihm zu führen.
Doch Staurakios bringt sie in die Zisterne und erklärt, dass es Califax gut geht. In der Zisterne lässt sie jedoch von seinem Handlanger an eine Säule fesseln, denn Lela habe ihm erzählt, dass sie ein Attentat auf die Kaiserin vorhaben. Die Ratte beobachtet das Geschehen, bis sie vom Handlanger entdeckt wird. Beim Versuch, sie einzufangen, stößt er gegen eine Wand und bleibt bewusstlos liegen. Nun befreit die Ratte die Abrafaxe, indem sie den Strick durchbeißt.
Inzwischen hat Califax den Palastbezirk verlassen, um Abrax zu suchen. Er trifft direkt vor dem Tor Isaak, Rurik, Sigismund und Euphemios. Sie erklären ihm ihren Plan zur Entführung des Elefanten. Er hat jedoch eine bessere Idee und verweist auf den großen Festumzug, den Abul Abbas anführen wird. Califax will dafür sorgen, dass Lela ihnen bei der Entführung des Elefanten nicht in die Quere kommt.
In der Palastküche soll Zoe inzwischen für die Kaiserin ein zweites Frühstück zubereiten. Ohne Califax ist sie völlig kopflos und weiß nicht, was sie machen soll. Da sie nur ihr eigenes Frühstück zubereitet hat, schickt sie der Tafelmeister damit zur Kaiserin. Sie glaubt, dass sie der Kaiserin kein Arme-Leute-Frühstück auftischen kann. Als die Kaiserin erstaunt fragt, was das sei, fällt Zoe in Ohnmacht. Nachdem sie wieder erwacht, erklärt sie, dass es Fassolakaia ist. Dieses Frühstück habe immer von ihrer Großmutter in Athen bekommen. Die Kaiserin erinnert der Duft an ihre Kindertage. Sie lässt ihr Zepter holen und ernennt Zoe zur Vorsteherin der Küche auf Lebenszeit.
Kaum ist Califax wieder zurück, kocht er in der Küche einen köstlich duftenden Tee. Da kommt Lela in die Küche und trinkt von dem Tee. Doch Califax hat den Tee mit einem starken Schlafmittel versetzt, welches schnell wirkt. Als Staurakios und Aëtios die Gemächer von Lelas betreten, beschuldigen sie sich gegenseitig, sie ermordet zu haben. Die Kaiserin verlangt eine Erklärung, die ihr nur Califax geben kann. Sie wurde nicht ermordet, sondern schläft nur. Lela leidet an einer seltsamen Krankheit: Einmal im Monat schläft sie zwei Tage am Stück. Sie wird also erst morgen Abend erwachen.
Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Figuren

Bemerkungen

Redaktioneller Teil

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite Info
1 Coverentwürfe
15 Der Versunkene Palast
16 Das altgriechische Alphabet
19 Kommt vorbei! (Tag der offenen Tür)
23 Im Gespräch mit dem MOSAIK Zeichnern
29 Mit Schwung und Spaß
37 Lecker! (Kochen mit Califax – Fassolakaia Ladera)
  • Das Heft wurde im Newsletter 545 und 546 beworben.
  • Das doppelseitige Abo-Cover vom Jubiläumsheft Nr. 800 schuf Jörg Reuter (Bild 1).
  • Das Kioskheft erschien mit sieben Variant-Covern von allen MOSAIK-Zeichnern (Bild 2).

Externe Links

Persönliche Werkzeuge