Mosaik 308 - Neues aus der Unterwelt

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bemerkungen)
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right"
+
{| {{prettytable}} align="right"
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
Zeile 5: Zeile 5:
| '''Erschienen''' || August 2001
| '''Erschienen''' || August 2001
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_308.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb_308.jpg|center]]
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
|-
|-
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || -
| '''Panel''' || -
|-
|-
-
| '''Katalog''' || 1.01.308 im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.308
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Amerika-Serie (Abrafaxe)|Amerika-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Amerika-Serie (Abrafaxe)|Amerika-Serie]]
|-
|-
-
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Böses Spiel mit falschen Karten]]
+
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Böses Spiel mit falschen Karten]]
|-
|-
-
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Mafia, Wurst und scharfe Schüsse]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Mafia, Wurst und scharfe Schüsse]]
|}
|}
Zeile 38: Zeile 38:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
-
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
-
:*'''New Yorker:''' [[Bugsy Gallone]], [[Danuta]], [[Adam]], [[Mr. Smith]], [[Mr. Zepplinsky]], [[Joey]], [[Igor]], [[Sean O'Meany]], [[Franco Caputto]], [[Eloise Stapleton]], Feuerwehrmänner, Schaffner, und viele Passanten, Händler und New Yorker sowie Washingtoner
+
:* '''New Yorker:''' [[Bugsy Gallone]], [[Danuta]], [[Adam]], [[Mr. Smith]], [[Mr. Zepplinsky]], [[Joey]], [[Igor]], [[Sean O'Meany]], [[Franco Caputto]], [[Eloise Stapleton]], Feuerwehrmänner, Schaffner, und viele Passanten, Händler und New Yorker sowie Washingtoner
-
:*'''Polizisten:''' [[Kent C. Bludd]], [[Mr. Fenner]], [[Polizist Jackson]]
+
:* '''Polizisten:''' [[Kent C. Bludd]], [[Mr. Fenner]], [[Polizist Jackson]]
-
:*'''Tiere:''' Ratten, Hund, Mäuse, Vogel
+
:* '''Tiere:''' Ratten, Hund, Mäuse, Vogel
   
   
-
=== Mitarbeiter ===
 
-
 
-
:*'''Künstlerische Leitung:''' [[Jörg Reuter]]
 
-
:*'''Texte:''' [[Jens Uwe Schubert]] und [[Hubertus Rufledt]]
 
-
:*'''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]], [[Andreas Schulze]] und [[Sascha Wüstefeld]]
 
-
:*'''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Steffen Jähde]], [[Thomas Schiewer]], [[Sascha Wüstefeld]]
 
-
:*'''Koloration:''' [[Ingrid Behm]], [[André Kurzawe]]
 
-
:*'''Redaktion:''' [[Carsten Schulte]]
 
-
:*'''Layout:''' [[Christian Goguet]], [[Barbara Kämpf]]
 
-
 
-
:*'''Onepager:''' [[Massimiliano Narciso]]
 
-
 
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
Zeile 61: Zeile 49:
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
 +
:* Werbung für Donald Duck Sonderheft (S.17)
:* Werbung für Donald Duck Sonderheft (S.17)
-
:*'''MOSAIK-Shop''' (S.18-21)
+
:* '''MOSAIK-Shop''' (S.18-21)
-
:*'''Leserpost''' (S.22-24)
+
:* '''Leserpost''' (S.22-24)
:* Hinweis auf Variantcover für Heft 309 (S.25)  
:* Hinweis auf Variantcover für Heft 309 (S.25)  
:* Werbung für das Buch von Jürgen Kieser (S.25)
:* Werbung für das Buch von Jürgen Kieser (S.25)
Zeile 74: Zeile 63:
:* ZACK(S.35)
:* ZACK(S.35)
:* Wasser, Schiffe und ... Piraten? MOSAIK-Sommerrätsel (S.36)
:* Wasser, Schiffe und ... Piraten? MOSAIK-Sommerrätsel (S.36)
 +
 +
== Mitarbeiter ==
 +
 +
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Jörg Reuter]]
 +
:* '''Texte:''' [[Jens Uwe Schubert]] und [[Hubertus Rufledt]]
 +
:* '''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]], [[Andreas Schulze]] und [[Sascha Wüstefeld]]
 +
:*  '''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Steffen Jähde]], [[Thomas Schiewer]], [[Sascha Wüstefeld]]
 +
:* '''Koloration:''' [[Ingrid Behm]], [[André Kurzawe]]
 +
:* '''Redaktion:''' [[Carsten Schulte]]
 +
:* '''Layout:''' [[Christian Goguet]], [[Barbara Kämpf]]
 +
:* '''Onepager:''' [[Massimiliano Narciso]]
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:*An der hinteren Umschlagseite befindet sich eine Klappkarte mit Abo-Hinweisen und ein MOSAIK-Shop-Bestellschein.
+
 
 +
:* An der hinteren Umschlagseite befindet sich eine Klappkarte mit Abo-Hinweisen und ein MOSAIK-Shop-Bestellschein.
 +
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Version vom 02:26, 16. Dez. 2006

Stammdaten
Titelbild Erschienen August 2001
Nachdruck in noch nicht
Umfang 52 Seiten
Panel -
Katalog 1.01.308
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Amerika-Serie
Heft davor Böses Spiel mit falschen Karten
Heft danach Mafia, Wurst und scharfe Schüsse

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Kent C. Bludd ist mit den polizeilichen Untersuchungen der Explosion beauftragt. Anstatt seinem Assistenten Mr. Fenner zu vertrauen, verlässt Bludd sich mehr auf Polizist Jackson. Unter dem Schutt des Gebäudes sind Bugsy Gallone und Abrax begraben. Mr. Zepplinsky befreit sie aber schnell durch die Kanalisation. Dabei verliert Abrax seinen rechten Schuh. Agent Bludd entdeckt diesen dann auch am Tatort. Trotz des Unglücks mit dem Luftschiff lässt sich Gallone nicht davon abbringen, seinen Plan des Alkohol-Transports mit einem Zeppelin umzusetzen. Er besteht darauf, dass diesmal aber unbedingt Helium verwendet wird - koste es, was es wolle. Er schickt Abrax mit 100$ los, um im Geographischen Amt in Washington Heliumquellen ausfindig zu machen. Desweiteren beauftragt Bugsy seinen Untergebenen Alfred damit, die Attentäter Joey und Igor im Blue Moon Club aus dem Weg zu räumen, oder besser gesagt als Brückenpfeiler nach alter Mafia-Art einzumauern.
Abrafax taucht, nur noch mit einem Schuh besohlt, zwischenzeitlich wieder in der Bowery Street Nr. 31 auf. Während Califax und Mr. Smith gerade dabei sind, ihre Werbebanner für Califax’ Würstchen-Firma an das ehemalige Lokal „Red Dragon“ anzubringen, kommt die blinde Danuta ebenfalls vorbei und wird auch prompt von dem Werbebanner attackiert. Als Entschuldigung für das Missglück schenkt der neureiche Abrax ihr und ihrem Vater ein Ticket für den Zug. Auch Bludd ist mittlerweile aufgetaucht und spricht Abrax auf seinen verloren gegangenen Schuh an. Da Abrax nur herumdruckst, muss er mit zu Bludds Büro des Bureau of Investigation.
Am Bahnhof in Washington unterdessen ist Franco Caputto dabei, sein Fahrrad gerade abzustellen, als er plötzlich Sean O'Meany sieht, welcher sich auf dem Weg nach Florida befindet. Caputto verwechselt ihn und hält ihn für seinen Zwillingsbruder Pat. In dem sich anschließenden Mordversuch im Zug wird Caputto von Brabax und Sean aus dem fahrenden Zug befördert. Brabax will nun die ganze Waahrheit über den grünen Hut und die geheimnisvolle Karte wissen. Sean erzählt ihm, dass Eloise Stapleton eigentlich Florence heißt. Ebenso erfährt Brabax, dass sie die Tochter eines durch Diamanten zu Reichtum gekommenen Mannes ist. Durch ein Missverständnis bereut Sean sein Gespräch aber und flüchtet.
In New York wiederum wird Abrax von Agent Bludd in Freiheit entlassen. Er begibt sich mit Danuta und deren Vater Adam in den Zug nach Washington.

Figuren

Bemerkungen

  • Auf Seite 14-15 sieht man Bart Simpson sowie Pinky und Brain von Matt Groening, außerdem die komplette "Damenkapelle" aus dem Billy-Wilder-Film Manche mögens' heiß.
  • Unser alter Bekannter Wido Wexelgelt sitzt im Zug und tut so, als ober er Abrax nicht kennen würde (S. 50).

Redaktioneller Teil

  • Werbung für Donald Duck Sonderheft (S.17)
  • MOSAIK-Shop (S.18-21)
  • Leserpost (S.22-24)
  • Hinweis auf Variantcover für Heft 309 (S.25)
  • Werbung für das Buch von Jürgen Kieser (S.25)
  • MOSAIK-Chat / Termine / Impressum (S.25)
  • Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge (S.26-27)
  • Kochen mit Califax / MOSAIK-Sammelbände (S.28
  • Das Geheimnis der goldenen Schale (S.29)
  • Schnelles Essen - Warum Califax das Zeug zum Millionär hat (S.30-33)
  • Onepager: Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge: Was davor geschah... (S. 34)
  • ZACK(S.35)
  • Wasser, Schiffe und ... Piraten? MOSAIK-Sommerrätsel (S.36)

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • An der hinteren Umschlagseite befindet sich eine Klappkarte mit Abo-Hinweisen und ein MOSAIK-Shop-Bestellschein.

Externe Links

Persönliche Werkzeuge