Mosaik 7/80 - In Paris

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bemerkungen)
Zeile 54: Zeile 54:
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Sieglinde Borkner]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]]
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Sieglinde Borkner]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]]
 +
[[Bild:Watteau_Vorlage_7-80.jpg|left|frame|Die Vorlage Watteaus]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Bild von Watteau (wird ergänzt)
+
:* Im Heft wird ein Bild von Watteau erwähnt, dass der Mosaikzeichner ([[Horst Boche]]) als Vorbild für die Szene im Heft nahm. Das eigentliche Bild ist jedoch seit dem 19. Jhd. verschollen, es existieren nur noch Stiche davon.
 +
 
 +
:*[[Jochen Arfert]] wurde als Wein trinkender Geistlicher karikiert.
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==

Version vom 01:06, 6. Jan. 2006

Stammdaten
Titelbild Erschienen Juli 1980
Nachdruck in Die Abrafaxe in Frankreich,
Sammelband 14 (1980/2) - Dicke Luft in Paris
Umfang 20 Seiten
Panel 70 + Titelbild
Katalog 1.01.055 im Abrafaxe-Katalog
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte
Hauptserie: Anno-1704/05-Serie
Kapitel: Knödel-Fanny-Serie
Heft davor In Teufelsküche
Heft danach Königliche Ungnade

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: die Abrafaxe
zu ergänzen

Figuren

Mitarbeiter

Paris in einem Stich von Matthäus Merian, 1615 - Vorlage für die Zeichnung auf Seite 2
Die Vorlage Watteaus

Bemerkungen

  • Im Heft wird ein Bild von Watteau erwähnt, dass der Mosaikzeichner (Horst Boche) als Vorbild für die Szene im Heft nahm. Das eigentliche Bild ist jedoch seit dem 19. Jhd. verschollen, es existieren nur noch Stiche davon.

Redaktioneller Teil

  • Auf Seite 2 findet sich ein Bild der Ile de la Cité.

Weitere Besonderheiten

Externe Links

  • -
Persönliche Werkzeuge