Congo - Die Abrafaxe in Afrika

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Figuren)
K (Weitere Besonderheiten: inhaltliche Korrektur)
Zeile 54: Zeile 54:
* Ein unvollendeter Abdruck der Geschichte ist in den 2004er Ausgaben der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Onepager Festlandchina|chinesischen Kinderzeitschrift ''Chinese Teenagers Digest'']] zu finden.
* Ein unvollendeter Abdruck der Geschichte ist in den 2004er Ausgaben der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Onepager Festlandchina|chinesischen Kinderzeitschrift ''Chinese Teenagers Digest'']] zu finden.
* Außerdem wurde das vollständige Abenteuer von Ende 2004 bis Anfang 2005 in vier Ausgaben der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Onepager|griechischen Zeitungsbeilage KOMICS THΣ KAΘHMEPINHΣ]] abgedruckt.
* Außerdem wurde das vollständige Abenteuer von Ende 2004 bis Anfang 2005 in vier Ausgaben der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Onepager|griechischen Zeitungsbeilage KOMICS THΣ KAΘHMEPINHΣ]] abgedruckt.
-
* Und schließlich wurde das vollständige Abenteuer auch in den Ausgaben 2/2006 bis 2/2007 der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Tschechien#Onepager|tschechischen Kinderzeitschrift ''Mateřídouška'']] abgedruckt.
+
* Und schließlich wurde das nur um eine Seite gekürzte Abenteuer in den Ausgaben 2/2006 bis 2/2007 der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Tschechien#Onepager|tschechischen Kinderzeitschrift ''Mateřídouška'']] abgedruckt.
{| align="left"  
{| align="left"  

Version vom 21:05, 17. Jul. 2013

Stammdaten
Titelbild Erschienen 2000
Umfang 56 Seiten
ISBN 3-932667-23-9
Katalog 2.04.015
Reihe Abrafaxe-Album
Nebenuniversum: Congo
Album davor Running Gags
Album danach 25 Jahre Abrafaxe

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Im Jahre 1924 bereisen die Abrafaxe als Reporter des New York Herald das Kongo-Becken auf den Spuren Henry Morton Stanleys, um eine spannende Reportage für ihre Zeitung zu schreiben. Sie werden vom belgischen Landvermesser Monsieur Corneau, dessen Partner Henry Stomp, sowie dem einheimischen Medizinmann Tchimbota und vier afrikanischen Trägern begleitet. Der Weg führt sie durch das Tal des Flusses N'Gomo, in dem - laut Berichten der Eingeborenen - ein furchterregendes Ungeheuer hausen soll. Doch dieses Ungeheuer scheint nicht das einzige zu sein, das für mysteriöse Vorgänge verantwortlich ist ...

Figuren

Bemerkungen

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

Erlangen-Ausgabe
Leserclub-Mappe


Persönliche Werkzeuge