Benutzer:Nafi

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kunst im Comic)
(Erfindungen im MOSAIK)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 90 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
Ich bin gleichnamiger aus dem [http://comicforum.de/forumdisplay.php?f=35 Mosaikforum]. :-)
Ich bin gleichnamiger aus dem [http://comicforum.de/forumdisplay.php?f=35 Mosaikforum]. :-)
-
== Gepla
+
'''Meine Arbeitsbereiche in der Mosapedia:'''
-
nwünschte Artikel ==
+
-
*Ironie
+
== Überblicksartikel ==
-
*Sarkasmus im Mosaik
+
*[[:Kategorie:Thematischer Überblick]] ->  [[Astronomie]], [[Sklaverei]], [[Vermessungswesen im Mosaik]], [[Anachronismen im Mosaik]], [[Befestigungswesen im Mosaik]], [[Navigation]], [[Sexualität und Erotik im Mosaik]], [[Transvestismus im Mosaik]], [[Zeitsprünge]], [[Entführungen und Geiselnahmen im Mosaik]], [[Märchen und Sagen im Mosaik]], [[Weltraum]]
-
*islamrelevante Artikel
+
*[[Mosaik]], [[Redaktioneller Teil]], [[Fanszene]]
-
*Religion im Mosaik
+
-
*Byzanz und Topographie von Konstantinopel im Mosaik
+
-
*Detaillierte Artikel zu allen bisher veröffentlichten Fancomics
+
-
*Vervollständigung der Artikel zur [[Alexander-Papatentos-Serie]]
+
-
*Bildvorlagen für die Runkel-Serie
+
-
*[[osmanischer Geheimdienst]]
+
'''Im Aufbau''':
 +
*[[Geschichtsschreibung im MOSAIK]]
 +
*[[Bildende Kunst im MOSAIK]]
 +
*[[Theater und Schauspiel im MOSAIK]]
 +
*[[Architektur und Bauwesen im MOSAIK]]
 +
*[[Literatur und Dichtung im MOSAIK]]
 +
*[[Photographie im MOSAIK]]
 +
*[[Film im MOSAIK]] -> Film, Fernsehen, Kinos
 +
*[[Kunsthandwerk im MOSAIK]]
 +
*[[Recht und Gesetz im MOSAIK]] -> Kategorie:Rechtswesen im Mosaik, Kategorie:Staat und Verwaltung im Mosaik
 +
*[[Post im MOSAIK]] -> Brieftauben, Pfeile mit Warnbrief (123), Telegraphen -> Kategorie:Post im Mosaik
 +
*[[Seefahrt im MOSAIK]] ergänzend zu Navigation
 +
*[[Religion im MOSAIK]] - siehe auch [[Christentum]], [[Judentum]], [[Islam]], [[Hinduismus]], [[Buddhismus]], [[Germanische Mythologie im Mosaik]], [[Nordische Mythologie im Mosaik]], [[Ägyptische Mythologie im Mosaik]], [[Griechische und römische Mythologie im Mosaik]], [[Voodoo]]
 +
*[[Archäologie im MOSAIK]]
 +
*[[Erfindungen im MOSAIK]] 
 +
*Ironie und Sarkasmus im Mosaik
 +
 
 +
'''Ausbauen:'''
 +
*[[Spionage im Mosaik]]
 +
*[[Mosaik]] -> -> Verlags- und Editionsgeschichte (Steinchen, Tessloff, Junge Welt, Verlag Neues Leben), Übersicht zu Mitarbeitern (Kategorie:Autoren, Zeichner, Mitarbeitern), Redaktionelles zu den Verlagen im Mittelteil, MItarbeiterporträts
 +
*[[Piraten]] und Piraterie
 +
 
 +
== Vermischtes ==
 +
*[[Türkischer Honig]]
 +
*[[Mirza und Fuad]]
 +
*[[Bey von Tunis]]
 +
*[[Markusdom]]
 +
*[[Dogenpalast]]
 +
*[[Tunesien]]
 +
*[[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab]]
 +
*[[Sousse]]
 +
*[[Alexandria]]
 +
*[[Nachtwache]]
 +
*[[Dschunke]]
 +
*[[Thronsaal von Katharina II.]]
 +
*[[Thronsaal des Ptolemäos]]
 +
 
 +
== Bildvorlagen ==
 +
'''Ziel:Bildvorlagen für die Römer-, Runkel- und Orientserie recherchieren'''
 +
*[[Alexandermosaik]]
 +
*[[Antoine Helbert]]
 +
 
 +
== Sekundärliteratur und Fanszene ==
 +
'''Ziel: Detaillierte Artikel zu allen bisher veröffentlichten Fancomics'''
 +
*[[Kaiser Alexios IV.]]
 +
*[[Falko Kutz]]
 +
*[[Alex 47]]
 +
*[[Mosa-icke 29]]
 +
*[[MIR-Pocket 16]]
 +
*[[Schams aus Sabzewar]]
 +
*[[Abul Barrikad Nasafi]]
 +
*[[Die Landshuter Hochzeit]]
 +
*[[Mosa.X 25]]
 +
*[[Mosaiker 51]]
 +
*[[Digedon 23]]
 +
*[[Georg der Reiche]]
 +
*[[Kachel - Das Raumfahrt-Projekt Comic]]
 +
*[[Der Uferstreit zu Mainz]]
 +
*[[Bademeister zu Mainz]]
 +
*[[Johannes Fust]]
 +
*[[Hirte Gaffar und seine Kollegen]]
 +
*[[Alex 48]]
 +
*[[Mosa.X 27]]
 +
*[[Uwe Werner]]
 +
*[[Hannes Hegen und Josef Hegenbarth. Comic Legende und Meister der Illustration]]
 +
*[[Das große Abrafaxe-Hanse-Spiel]]
 +
*[[Vom Orient in den Okzident - Das Spiel zur Mosaikserie ]]
 +
*[[Alex' 48.]]
 +
*[[Califax als Kunstmaler]]
 +
*Sascha Wüstefeld: [[Zeitsprünge - Arax, Barax & Carax auf der Suche nach der Zukunft]], in [[Digefax 5]]
 +
*[[Deutsche Comicforschung]]
 +
 
 +
== Kommunikation und Geschichtsschreibung ==
 +
*[[Warnbrief]]
 +
*[[Signal]]
 +
*[[Alexias]]
 +
*[[Digedags Notizen von 1204]]
*[[Flagge]]
*[[Flagge]]
-
*Post im Mosaik -> Brieftauben, Pfeile mit Warnbrief (123), Telegraphen -> Kategorie:Post im Mosaik
+
*[[osmanischer Geheimdienst]]
 +
 
 +
== Islam ==
 +
*[[Arabische Namensgebung im Mosaik]]
 +
*[[Reich der Kalifen]]
 +
*[[Allah]]
 +
*[[Prophetenworte]]
 +
*[[Mekka]] -> ausbauen
 +
*[[Pilgerfahrt nach Mekka]] ergänzen zu Mosaik nach 1976
 +
*[[Gebetsruf]] -> [[Muezzin (Heft 1)]], Kategorie:Islamisches Ritual
 +
*Liste der Moscheen im Mosaik ergänzen: Kategorie:Moschee
 +
*Arabisch: Kalligraphie
 +
 
 +
== Indien / Alexander-Papatentos-Serie ==
 +
'''Ziel: Vervollständigung der Artikel zur [[Alexander-Papatentos-Serie]]'''
 +
*[[Wischnutempel]]
 +
*[[Grundriss des Palastes des Vizekönigs von Bolangir]]
 +
*[[Amazonien]]
 +
*[[Ganges]]
 +
*[[Oberpriester von Rattabumpur]]
 +
*[[Erster Minister von Rattabumpur]]
 +
*[[Soma]]
 +
*[[Strandungssicheres Wasserfahrzeug]]
 +
*[[Mohammed Bakhtiyar]]
 +
*[[Sultanat von Delhi]]
 +
*[[Kutub-Din-Aibak]]
 +
 
 +
== Byzanz und Konstantinopel ==
 +
*[[Trapezunt]]
 +
*[[Stadtmauern von Trapezunt]]
 +
*[[Armee des Droungarios]]
 +
*[[Aëtios]]
 +
*[[Schwarzes Meer]]
 +
*[[Kaiser Nikephoros III. Botaneiates]]
 +
*[[Chrysobull]]
 +
*[[Kaiser Nikephoros]]
 +
*[[Großer Palast in Konstantinopel]]
 +
*[[Ägäis]]
 +
*[[Hochzeit von Andronikos und Irene]] ‎
 +
*[[Audienzsaal des Großen Palastes]]
 +
*[[Dardanellen]]
 +
*[[Schiff "Löwe von San Marco"]]
 +
*[[Galata]]
 +
*[[Fischer-Gerüste]]
 +
*[[Thronhebemaschine]]
 +
*[[Kronrat von Byzanz]]
 +
*[[Hotel Bosporus]]
 +
*[[Goldene Bäume]]
 +
*[[Dorf von Emir Nureddins Stamm]]
 +
*[[Hafen bei Neurübenstein]]
 +
*[[Eunuchen im MOSAIK]]
 +
*[[Eunuchen und Zofen bei Suleika]]
 +
*Ausbauen: [[Eustratios]]
 +
 
 +
== Rom ==
 +
*[[Audienzsaal des Lateranpalasts]]
 +
*[[Kapitol]]
 +
*[[Circus Maximus]]
 +
 
 +
== Kunst-Artikel ==
 +
'''Ziel:Überblick über Kunst im Mosaik'''
 +
*[[Bildende Kunst im MOSAIK]]
 +
*[[Frida Kahlo]]
 +
*[[La tierra fecunda]]
 +
*[[Ikone]] und  Abwandlungen aus 373 in Abwandlung von Ikonen des Heiligen Georg
 +
*[[Persische Miniaturen]]: drei Miniaturen aus 4/83 mit Bildvorlagen -> Markus Lippold: Das Mosaik in Miniatur - Der Meister aus Herat, Sammelband 22 (1983/1) - Der Geist aus der Flasche über [https://de.wikipedia.org/wiki/Behz%C4%81d Behzād]
 +
*[[Behzad]]
 +
*[[Gotische Buchmalerei]]
 +
 
 +
Ausbauen:
 +
*[[David Roberts]]
 +
 
 +
== Architektur- und Bauwesen-Artikel  ==
 +
*[[Architektur und Bauwesen im MOSAIK]]
 +
*[[Aufstellung eines Obelisken]]
 +
*[[Venezianisches Kastell]] mit Bildvorlagen ausbauen: Rektorenpalast in Dubrovnik und Teile der Stadtmauer, Fort Lovrijenac -> eigene Photos von 2016 und Wikicommons. Wo sahen die Mosaikzeichner die Bilder? DDR-Bildband mit Dubrovnikbildern?
 +
*[[Stadtmodell von Rom]] von [[Gerhard Eckert]], Modell befindet sich in Privatbesitz, Abbildungen bei Wagner. Lit: *Roland Teschke: ''Die MOSAIK-Modellbauer'', In Mosaiker 24; Jens Wagner in Mosaiker 49.
 +
Kategorie:Bauapparate -> Kräne, Hebevorrichtungen und andere Apparate auf dem Parthenon, Kran im [[Dionysostheater]], [[Fischer-Gerüste]]? 
 +
*[[Pavillon]]: osmanische Pavillons in Orientserie (und in Verbotener Stadt): Bildvorlagen
 +
*[[Friese]] "lineares, meist waagerechtes Stilelement in der Architektur" und Reliefs siehe [[Stadt der Athene]] und Griechenland-Serie
 +
-> Friese in Wüstenschloss, Assyrien, Fraquinus, TRajanssäule, ... Mittelteil von [[220]], [[Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe]],  Der Fries am Pergamonaltar - Götter und Giganten  in [[Ferne Orte, vergangene Zeiten]] [[468]]
 +
::115: im [[Gemach der Kaiserbraut]]
 +
::10/86: [[Datei:Mosaik 861005 kl.jpg]]
 +
 
 +
Schön zu erkennen ist z.B. der [[Durchrietscheln|seitenverkehrte]] Fries.
 +
 
 +
::{|
 +
| [[Bild:SdA 32-33 Fresko.jpg]]
 +
| [[Bild:M 218 34-35 Fries.jpg]]
 +
|}
 +
 
 +
Die Darstellung des [[Panathenäischer Festzug|Panathenäischen Festzugs]] in Heft [[Barfuß ins goldene Zeitalter|218]] geht auf eine Abbildung auf S. 116 aus ''SdA'' zurück. [[Odyssos]] an der Spitze des Zuges wurde natürlich hinzugefügt.
 +
 
 +
::{|
 +
| [[Bild:SdA 116 klein.jpg]]
 +
| valign="top" | [[Bild:Festzug.jpg]]
 +
|}
 +
 
 +
*[[Tontafel]]
 +
::Die Tontafel wurde vermutlich einfach nur eingescannt und im Heft 1:1 wieder abgedruckt.<br>
 +
::[[Bild:SdA 83 klein.jpg]]
 +
::[[Bild:M 219 21.jpg]]
 +
 
 +
*Recherche: Marokkanische Architekturvorlagen für Wüstenschloss und Kiosk/Brunnen in Verbotener Stadt herausfinden
 +
 
 +
== [[Photographie im MOSAIK]] ==
 +
*Kategorie:Kamera
 +
*Kategorie:Fotograf
 +
*Kategorie:Ereignis im Mosaik -> Photo?
 +
*Kategorie:Objekt -> Photographie?
 +
 
 +
entsprechende Beiträge und Rubriken aus dem redak. Teil
 +
 
 +
Behandlung der Photographie in Fanzines?
 +
 
 +
== [[Kunsthandwerk im MOSAIK]]==
 +
*Kategorie:Kunsthandwerk
 +
*[[Origami]]
 +
*Kategorie:Handwerker
 +
*[[Ratsherr der Handwerker]]?
 +
 
 +
=== Bildvorlagen und Sachbücher als Quelle ===
 +
*[[Bauernherrlichkeit]]
 +
*[[Indische Volkskunst]]
 +
*Gilbert Schwarz: Bauernherrlichkeit - Alte bäuerliche Kunst im MOSAIK in Mosa-icke 14
 +
 
 +
=== Kunsthandwerk zum Mosaik ===
 +
 
 +
*individuell gestaltete Modelle zu Figuren, Gebäuden usw. wie  Jürgen Schwarzs Modell der Burg Rübenstein, das Modell des Forum Romanum, die Figuren zur Dalmatienserie etc. -> [https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/44237-modellbau-ausstellungsst%C3%BCcke-und-einzelanfertigungen-rund-um-das-mosaik/ Übersicht an Fanmodellen]
 +
*Burgenschiff aus Metall von R.Pfeiffer, ca. 100x30x50
 +
*Fanzinebeiträge dazu: André Tobolski: Digedag-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt Reinhard Pfeiffers, André Tobolski: Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer in: *Mosa-icke 14
 +
*Jürgen Schwarz: Der Rübenstein - Entstehung eines Modells, in Mosaiker 48; Jens Wagner zum Forum Romanum etc.
 +
 
 +
== Erfindungen im MOSAIK ==
 +
 
 +
Erfindungen ...
 +
 
 +
=== Die Digedags als Erfinder ===
 +
Rolle von Erfindungen für Digedags und Abrafaxe (plot und Charaktere) und vermittelte Weltsicht/technischer Fortschrittsoptimismus
 +
 
 +
 
 +
=== Die Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen ===
 +
 
 +
Konzeption, Programmatische Ankündigung in [[Beilage 37 - Liebe MOSAIK-Freunde]]
 +
Der Artikel [[Dampfmaschine]] befasst sich umfassend mit der Geschichte der Dampfmaschine und ihrer Darstellung in der Erfinder-Serie]]
 +
Geschichte der Dampfmaschine
 +
 
 +
[[Buch der hundert Erfindungen]]
 +
 
 +
=== Erfindungen in den anderen Hegen-Serien ===
 +
 
 +
'''Römer-Serie'''
 +
*Aufzug zum Maltesischen Kastell
 +
*Baupläne von Sinus Tangentus für ein Tauchboot
 +
*Dampfleitungen
 +
*Düsenantrieb des Zirkusschiffs
 +
*Erdbohrer
 +
*Rußkanone
 +
*Sägediskusse
 +
*Sägeschiffe
 +
*Seifenblasenorgel
 +
*Tauchboot System Archimedes
 +
'''Weltraum-Serie'''
 +
Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)
-
==Bildende Kunst im MOSAIK==
+
'''Runkel-Serie'''
 +
Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)
-
Kategorien: Im Moment sind :Kategorie:Kunst im Mosaik, :Kategorie:Schriftgut und Dichtung im Mosaik und Kategorie:Musik, Theater, Film noch alle separates thematische Kategorien, was angesichts der Menge der Unterkategorien und Einzelartikel ja auch Sinn macht, obwohl sie alle im modernen Sinne zur Kunst gehören. Mein Vorschlag: Die Kategorie:Kunst im Mosaik wird umbenannt zu Kategorie:Bildende Kunst im Mosaik, wobei hier auch die Kategorie:Architekten und Baumeister noch mitzugenommen werden. Ein eigener Artikel zu Architektur als bildender Kunst fehlt auch noch. 
+
'''Amerika-Serie'''
-
Kompliziert wird es evtl. bei Kategorie:Schriftgut und Dichtung im Mosaik, da hier ja auch nichtliterarisches Schriftgut enthalten ist. Das kann man im Überblicksartikel ja anmerken.
+
*Affenkäfigfallen
-
Ideal fände ich, wenn es nach einiger Zeit eine eigene Kategorie zu Übersichts/Querschnittsartikeln zu bestimmten allgemeinen Themen gäbe wie Sexualität und Erotik im Mosaik wie es im Mosapedia-Portal unter ''Kategorien, Listen und Überblicksartikel'' aufgeführt ist. Da fehlt z.B. der Artikel zu Sexualität und Erotik im Mosaik.
+
*Beherrscherin der Lüfte
 +
*Colonel Springfields Wurfmaschine
 +
*Dampforgel
 +
*Herrscherin der Lüfte
 +
*Hotchkinsonscher Kanoneneffekt
 +
*Kampffloß
 +
*Patentmedizin
 +
*Pressluftwanderschuhe
 +
*Segellore
 +
*Taucherglocke der Digedags
 +
*Tinktur zur Vortäuschung von Gelbem Fleckfieber
-
===Kunst im Comic===
+
=== Erfindungen im Mosaik ab 1976 ===
 +
*Alexanders Erfindungen
-
In der MOSAIK-Handlung spielen zuweilen Künstler, ihre Kunstwerke und Orte wie Museen oder Kuriositätenkabinette eine Rolle. So trifft man einen ''Bildhauer'' oder besucht eine ''Mosaikwerkstatt''. Während im Mosaik von Hannes Hegen dies noch fiktive Künstler und Kunstwerke sind, wie der Bildhauer Petrus Marmorius oder das Mosaik von Runkel in Siegerpose, spielen im Mosaik nach 1976 zunehmend historische Künstler und ihre Kunstwerke eine Rolle.
+
*Kategorie:Forscher und Erfinder, Kategorie:Erfindung
-
Die Luther-Serie der Abrafaxe befasst sich eingehend mit Malerei und begleitet den Wittenberger Künstler Lucas Cranach d.Ä. und seinen Lehrling Michael Drachstädt. Hier treten Albrecht Dürer, Raffael und Lucas Cranach der Jüngere als Kind auf. Auch Kunstmäzene wie Friedrich der Weise, Johann Friedrich der Großmütige und Kardinal Albrecht von Brandenburg spielen eine Rolle.
+
=== Redaktionelles ===
-
In der Frida-Kahlo-Serie der ''Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella|Annabellas'' treffen die Heldinnen Frida Kahlo,  Tina Modotti und Diego Rivera.
+
*Thematisierung von Erfindungen im Mittelteil: Kategorie:Kennst du schon ... (Erfindung)
-
In ''Kooperation|Sonderheften'', die in Kooperation mit Partner entstehen, thematisiert das Mosaik ab den 2020er Jahren zunehmend kunsthistorische Themen wie Denkmalschutz und den Architekten ''Karl Friedrich Schinkel'' in ''Mosaik - Die Erben des verborgenen Schatzes'' oder die Kunstschule Bauhaus in ''Mosaik - Bauhaus macht Schule''.
+
=== Quellen und Vorlagen ===
 +
*[[Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien]]
 +
*[[Beiträge zur Geschichte des Maschinenbaus]]
 +
*[[De re metallica]]
 +
*[[Die eisernen Engel]]
 +
*Conrad Matschoss: Die Entwicklung der Dampfmaschine, Berlin 1908, Band I.
 +
*Franz Maria Feldhaus: Ruhmesblätter der Technik, Berlin 1910
-
Eine Übersicht über individuelle fiktionale oder historische Künstler, Kunstwerke und Kunstorte wie Museen findet man in der Kategorie Kunst im Mosaik.
+
*''Century of Inventions'', siehe [[Buch der hundert Erfindungen]]
-
==='''Kunstwerke als Bildvorlagen'''===
+
=== Sekundärliteratur ===
-
Bei den Kategorien:Quelle die relevanten Unterkategorien (Gedicht, Oper, PLastik, Theaterstück) und ein Hinweis auf die Sammlung der verwendeten Vorlagen in Kategorie:Bildvorlagen
+
*Thomas Kramer, Mosaik Fan-Buch, Berlin, 1993.
 +
*Ralf Pulla: Belehrende Unterhaltung - Technikpropaganda in der DDR-Bilderzeitschrift MOSAIK, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften Nr. 31 2006.
 +
*Thomas Kramer: ''Die DDR der fünfziger Jahre im Comic MOSAIK: Einschienenbahn, Agenten, Chemieprogramm''
 +
:In: ''Akten. Eingaben. Schaufenster. Die DDR und ihre Texte'', 2015, S.167-188.
 +
*Elisabeth Schaber: ''Reise in eine Zukunft voller Vergangenheiten, Weltraumeroberung und Raumfahrtgeschichte im DDR-Comic Mosaik von Hannes Hegen''
 +
:In: ''Geschichte und Mythos in Comics und Graphic Novels'', Leipzig, Verlag Ch.A.Bachmann 2017.
-
Ikone: Abwandlungen aus 373 in Abwandlung von Ikonen des Heiligen Georg
+
=== Externe Verweise ===
-
'Persische Miniaturen: drei Miniaturen aus 4/83 mit Bildvorlagen
+
Wikipedia
-
*Marokkanische Architekturvorlagen für Wüstenschloss und Kiosk/Brunnen in Verbotener Stadt herausfinden
+
etc.
 +
*Diskussion im [https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/44613-die-digedags-und-die-dampfmaschine/ Sammlerforum zu ''Die Digedags und die Dampfmaschine'']
-
=== '''Comic als Kunst''' ===
+
Kategorie: Erfindung
-
Redaktionelles (Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie, Komm wir malen, Backsteingotik), *Zeichentechniken (Durchrietscheln),
+
-
Merchandise (Kalender), Besprechung in der Sekundärliteratur und in Fanzines, Würdigung von Zeichnern und Autoren wie ''Lona Rietschel. Bilder meines Lebens - Comics und Zeichnungen für das MOSAIK''
+

Aktuelle Version vom 13:48, 22. Apr. 2025

Ich bin gleichnamiger aus dem Mosaikforum. :-)

Meine Arbeitsbereiche in der Mosapedia:

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Überblicksartikel

Im Aufbau:

Ausbauen:

  • Spionage im Mosaik
  • Mosaik -> -> Verlags- und Editionsgeschichte (Steinchen, Tessloff, Junge Welt, Verlag Neues Leben), Übersicht zu Mitarbeitern (Kategorie:Autoren, Zeichner, Mitarbeitern), Redaktionelles zu den Verlagen im Mittelteil, MItarbeiterporträts
  • Piraten und Piraterie

[Bearbeiten] Vermischtes

[Bearbeiten] Bildvorlagen

Ziel:Bildvorlagen für die Römer-, Runkel- und Orientserie recherchieren

[Bearbeiten] Sekundärliteratur und Fanszene

Ziel: Detaillierte Artikel zu allen bisher veröffentlichten Fancomics

[Bearbeiten] Kommunikation und Geschichtsschreibung

[Bearbeiten] Islam

[Bearbeiten] Indien / Alexander-Papatentos-Serie

Ziel: Vervollständigung der Artikel zur Alexander-Papatentos-Serie

[Bearbeiten] Byzanz und Konstantinopel

[Bearbeiten] Rom

[Bearbeiten] Kunst-Artikel

Ziel:Überblick über Kunst im Mosaik

Ausbauen:

[Bearbeiten] Architektur- und Bauwesen-Artikel

Kategorie:Bauapparate -> Kräne, Hebevorrichtungen und andere Apparate auf dem Parthenon, Kran im Dionysostheater, Fischer-Gerüste?

  • Pavillon: osmanische Pavillons in Orientserie (und in Verbotener Stadt): Bildvorlagen
  • Friese "lineares, meist waagerechtes Stilelement in der Architektur" und Reliefs siehe Stadt der Athene und Griechenland-Serie

-> Friese in Wüstenschloss, Assyrien, Fraquinus, TRajanssäule, ... Mittelteil von 220, Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe, Der Fries am Pergamonaltar - Götter und Giganten in Ferne Orte, vergangene Zeiten 468

115: im Gemach der Kaiserbraut
10/86: Datei:Mosaik 861005 kl.jpg

Schön zu erkennen ist z.B. der seitenverkehrte Fries.

Bild:SdA 32-33 Fresko.jpg Bild:M 218 34-35 Fries.jpg

Die Darstellung des Panathenäischen Festzugs in Heft 218 geht auf eine Abbildung auf S. 116 aus SdA zurück. Odyssos an der Spitze des Zuges wurde natürlich hinzugefügt.

Bild:SdA 116 klein.jpg Bild:Festzug.jpg
Die Tontafel wurde vermutlich einfach nur eingescannt und im Heft 1:1 wieder abgedruckt.
Bild:SdA 83 klein.jpg
Bild:M 219 21.jpg
  • Recherche: Marokkanische Architekturvorlagen für Wüstenschloss und Kiosk/Brunnen in Verbotener Stadt herausfinden

[Bearbeiten] Photographie im MOSAIK

  • Kategorie:Kamera
  • Kategorie:Fotograf
  • Kategorie:Ereignis im Mosaik -> Photo?
  • Kategorie:Objekt -> Photographie?

entsprechende Beiträge und Rubriken aus dem redak. Teil

Behandlung der Photographie in Fanzines?

[Bearbeiten] Kunsthandwerk im MOSAIK

[Bearbeiten] Bildvorlagen und Sachbücher als Quelle

[Bearbeiten] Kunsthandwerk zum Mosaik

  • individuell gestaltete Modelle zu Figuren, Gebäuden usw. wie Jürgen Schwarzs Modell der Burg Rübenstein, das Modell des Forum Romanum, die Figuren zur Dalmatienserie etc. -> Übersicht an Fanmodellen
  • Burgenschiff aus Metall von R.Pfeiffer, ca. 100x30x50
  • Fanzinebeiträge dazu: André Tobolski: Digedag-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt Reinhard Pfeiffers, André Tobolski: Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer in: *Mosa-icke 14
  • Jürgen Schwarz: Der Rübenstein - Entstehung eines Modells, in Mosaiker 48; Jens Wagner zum Forum Romanum etc.

[Bearbeiten] Erfindungen im MOSAIK

Erfindungen ...

[Bearbeiten] Die Digedags als Erfinder

Rolle von Erfindungen für Digedags und Abrafaxe (plot und Charaktere) und vermittelte Weltsicht/technischer Fortschrittsoptimismus


[Bearbeiten] Die Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen

Konzeption, Programmatische Ankündigung in Beilage 37 - Liebe MOSAIK-Freunde Der Artikel Dampfmaschine befasst sich umfassend mit der Geschichte der Dampfmaschine und ihrer Darstellung in der Erfinder-Serie]] Geschichte der Dampfmaschine

Buch der hundert Erfindungen

[Bearbeiten] Erfindungen in den anderen Hegen-Serien

Römer-Serie

  • Aufzug zum Maltesischen Kastell
  • Baupläne von Sinus Tangentus für ein Tauchboot
  • Dampfleitungen
  • Düsenantrieb des Zirkusschiffs
  • Erdbohrer
  • Rußkanone
  • Sägediskusse
  • Sägeschiffe
  • Seifenblasenorgel
  • Tauchboot System Archimedes

Weltraum-Serie Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)

Runkel-Serie Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)

Amerika-Serie

  • Affenkäfigfallen
  • Beherrscherin der Lüfte
  • Colonel Springfields Wurfmaschine
  • Dampforgel
  • Herrscherin der Lüfte
  • Hotchkinsonscher Kanoneneffekt
  • Kampffloß
  • Patentmedizin
  • Pressluftwanderschuhe
  • Segellore
  • Taucherglocke der Digedags
  • Tinktur zur Vortäuschung von Gelbem Fleckfieber

[Bearbeiten] Erfindungen im Mosaik ab 1976

  • Alexanders Erfindungen
  • Kategorie:Forscher und Erfinder, Kategorie:Erfindung

[Bearbeiten] Redaktionelles

  • Thematisierung von Erfindungen im Mittelteil: Kategorie:Kennst du schon ... (Erfindung)

[Bearbeiten] Quellen und Vorlagen

[Bearbeiten] Sekundärliteratur

  • Thomas Kramer, Mosaik Fan-Buch, Berlin, 1993.
  • Ralf Pulla: Belehrende Unterhaltung - Technikpropaganda in der DDR-Bilderzeitschrift MOSAIK, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften Nr. 31 2006.
  • Thomas Kramer: Die DDR der fünfziger Jahre im Comic MOSAIK: Einschienenbahn, Agenten, Chemieprogramm
In: Akten. Eingaben. Schaufenster. Die DDR und ihre Texte, 2015, S.167-188.
  • Elisabeth Schaber: Reise in eine Zukunft voller Vergangenheiten, Weltraumeroberung und Raumfahrtgeschichte im DDR-Comic Mosaik von Hannes Hegen
In: Geschichte und Mythos in Comics und Graphic Novels, Leipzig, Verlag Ch.A.Bachmann 2017.

[Bearbeiten] Externe Verweise

Wikipedia etc.

Kategorie: Erfindung

Persönliche Werkzeuge