Orient-Express-Sammelband

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Unterschiede zu den Heften: + 1)
(Externe Links)
Zeile 54: Zeile 54:
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=108815 Diskussion im Comicforum]
+
* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=108815 Diskussion im Comicforum] ([https://web.archive.org/web/20210519214509/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.comicforum.de%2Farchive%2Findex.php%2Ft-108815.html Archivierte Ansicht])
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Sammelband)]]
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Sammelband)]]

Version vom 00:24, 28. Nov. 2021

Stammdaten
Titelbild Erschienen November 2010
Nachdruck von Mosaik 283, 284, 285, 286, 287,
288, 289, 290, 291, 292, 293,
294, 295, 296, 297, 298, 299
ISBN 978-3-8331-9994-3
Preis 9,99 € bei Aldi
11,95 € anderswo
Umfang 560 Seiten
Katalog noch nicht erfasst
Serie Liste aller Abrafaxe-Sammelbände
Hauptserie: Orient-Express-Serie

Der Orient-Express-Sammelband ist ein um einige redaktionelle Texte und Abbildungen erweiterter Nachdruck der 17 Hefte der Orient-Express-Serie. Er erschien im November 2010 als Lizenzausgabe im Tandem-Verlag und wurde zuerst in verschiedenen ALDI-Nord-Märkten, später auch an anderen Stellen verkauft.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

S. 3 ... MOSAIK - Heimat der Abrafaxe
S. 3 ... Die unglaubliche Reise der Abrafaxe
S. 4−5 ... Die Abrafaxe! Wer sind die drei?
S. 6 ... Rückseite von Heft 282
S. 7−550 ... Nachdruck der Comic-Teile der Hefte 283 bis 299
S. 551 ... erste Seite der Hauptgeschichte aus Heft 300
S. 552−553 ... Der Orient-Express - Wie alles begann (redaktioneller Artikel aus Heft 283)
S. 554−555 ... Der Orient-Express - Die Fahrt beginnt (redaktioneller Artikel aus Heft 285)
S. 556−557 ... Mord im Orient-Express (redaktioneller Artikel aus Heft 287)
S. 558−559 ... Figurinen und Bildstudien
S. 560 ... Die Mitspieler der Abrafaxe im Orient-Express (redaktioneller Artikel aus Heft 283)

Auslieferung

Der Sammelband wurde Ende November/Anfang Dezember in die ALDI-Filialen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ausgeliefert.

Ab dem Tag der offenen Tür bekam man den Band im MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag für 10 € (solange der Vorrat reicht).

Unterschiede zu den Heften

  • Die Mittelteile sind - mit Ausnahme der vier am Ende des Bandes aufgenommenen Artikel - nicht mit abgedruckt.
  • Auf den Titelseiten der Einzelhefte ist nur das Hauptmotiv der ursprünglichen Titelseiten zu sehen.
  • Der Sammelband ist mit einem Format von 14,8 x 21 cm (A5) etwas kleiner als das MOSAIK.
  • Auf die zu Beginn der Heftserie verwendete Großbuchstaben-Schrift wurde komplett verzichtet, das heißt, die entsprechenden Stellen wurden für die Buchausgabe "umgelettert".
  • Joszef Eötvös wurde nun richtig geschrieben: József.
  • Die Seite 6 ist die Rückseite aus Heft 282, die Seite 551 stammt aus der Seite 65 im Heft 300, beide wurden jedoch ohne Text abgedruckt.
  • Auf Seite 100 wurde ein Fehler aus Heft 285, Seite 50 korrigiert. Dort wird bei den berümten Dichtern und Denkern im Pariser Panthéon für Zola jetzt Dumas genannt.

Externe Links