Schutzmänner

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erboster Schutzmann Die '''Schutzmänner''' sind Figuren in der Weltreise-Serie des Mosaik ab 1976. Die Königliche Sc…“)

Aktuelle Version vom 19:49, 23. Sep. 2016

Erboster Schutzmann

Die Schutzmänner sind Figuren in der Weltreise-Serie des Mosaik ab 1976. Die Königliche Schutzmannschaft ist die Ordnungsmacht im Berlin des späten 19. Jahrhunderts.

Der erste Schutzmann erscheint auf dem Alexanderplatz, als Karl mit seiner Sprungmaschine großes Aufsehen erregt. Er macht Werbung für Abrax und Califax, die mit der Schuhputzmaschine etwas Geld verdienen. Aber als der Schutzmann erscheint, löst er die Menschenansammlung rasch auf. Zusammenrottungen sind untersagt!

Der zweite Schutzmann wird auf Califax aufmerksam, als er mit der Sprungmaschine die Sitzordnung am Café Kranzler durcheinander bringt. Er fordert ihn auf, stehen zu bleiben und mit dem Unsinn aufzuhören. Califax würde das gern tun, aber er weiß nicht, wie er das Gerät stoppen kann. Plötzlich fliegt er in die Höhe und landet auf dem Brandenburger Tor. Vergeblich fordert ihn der Schutzmann auf, sofort wieder runterzukommen.

[Bearbeiten] Die Schutzmänner treten in folgenden Mosaikheften auf

355 (Rückseite), 356
Persönliche Werkzeuge