Gebrüder de Vito

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Gebrüder de Vito''' werden in der Orient-Express-Serie erwähnt. Urs Röhli erwähnt in Paris das italienische Bruderpaar, von de…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 21:25, 23. Jan. 2013

Die Gebrüder de Vito werden in der Orient-Express-Serie erwähnt.

Urs Röhli erwähnt in Paris das italienische Bruderpaar, von denen die passenden Kellneruniformen für Abrax und Brabax stammen. Die beiden Brüder sind nach Amerika ausgewandert und züchten jetzt in einem kleinen Dorf an der Westküste, in Hollywood, Orangen.

Sprechender Name

Der Name ist verweist auf Danny de Vito, den erfolgreichen Hollywood-Schauspieler.

Die de Vitos werden in folgendem Mosaikheft erwähnt

286
Persönliche Werkzeuge