Onepager - Vom Winde verweht

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
|}
|}
-
'''Vom Winde verweht''' ist ein [[Fancomic]]-[[Onepager]] von [[Hagen Flemming]]. Er stellt quasi einen Prolog zur Geschichte "[[Der Zauberer von Rom]]" dar. Er erschien in der Zeitung ''Einblicke'', der Mitarbeiterzeitung der KfW Bankengruppe. Diese brachte auf Seite 18 der Mai-Ausgabe von 2004 ein Porträt über [[Hagen Flemming]], im Rahmen dessen auch der kurze Comic abgedruckt war. Dieser war sogar vom [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] abgesegnet und somit im Prinzip "offiziell". Als Vorabdruck erschien der Onepager im Dezember 2003 auf der Rückseite des Leseproben-Umschlages von [[Mosa-icke 6]], hier allerdings in schwarz/weiß und nur in geringer Stückzahl.
+
'''Vom Winde verweht''' ist ein [[Fancomic]]-[[Onepager]] von [[Hagen Flemming]]. Er stellt quasi einen Prolog zur Geschichte "[[Der Zauberer von Rom]]" dar. Er erschien in der Zeitung ''Einblicke'', der Mitarbeiterzeitung der KfW Bankengruppe. Diese brachte auf Seite 18 der Mai-Ausgabe von 2004 ein Porträt über [[Hagen Flemming]], im Rahmen dessen auch der kurze Comic abgedruckt war. Dieser war sogar vom [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] abgesegnet und somit im Prinzip "offiziell". Als Vorabdruck erschien der Onepager im Dezember 2003 auf der Rückseite der [[Leseprobe-Exemplare von Mosa-icke]], hier allerdings in schwarz/weiß und nur in geringer Stückzahl. Ein Nachdruck der Geschichte erfolgt in mosa-icke 12.
==Inhalt==
==Inhalt==

Version vom 19:31, 6. Sep. 2006

Beispielpanel Stammdaten
Erschienen Wann:
Mai 2004
Wo:
"Einblicke",
Mosa-icke 12
Umfang 1 Seite
Panel 6
Text und
Zeichnungen
Hagen
Flemming

Vom Winde verweht ist ein Fancomic-Onepager von Hagen Flemming. Er stellt quasi einen Prolog zur Geschichte "Der Zauberer von Rom" dar. Er erschien in der Zeitung Einblicke, der Mitarbeiterzeitung der KfW Bankengruppe. Diese brachte auf Seite 18 der Mai-Ausgabe von 2004 ein Porträt über Hagen Flemming, im Rahmen dessen auch der kurze Comic abgedruckt war. Dieser war sogar vom MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag abgesegnet und somit im Prinzip "offiziell". Als Vorabdruck erschien der Onepager im Dezember 2003 auf der Rückseite der Leseprobe-Exemplare von Mosa-icke, hier allerdings in schwarz/weiß und nur in geringer Stückzahl. Ein Nachdruck der Geschichte erfolgt in mosa-icke 12.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Florenz 1506. Die Abrafaxe sind Gehilfen in der Werkstatt des vielgerühmten Leonardo da Vinci. Abrax und Califax stöhnen wegen der extremen Hitze, da bringt Brabax ein Gerät an, das er gefunden hat. Er meint, es sei ein hydrodynamischer Luftkomprimierer, auch Ventilator genannt. Natürlich wird das Ding prompt angeworfen. Abrax lobt, ob der frischen Brise die ihn nun umweht, Leonardos Erfindung. Derweil bläst der Ventilator dessen Skizzen durchs Fenster auf die Straßen, wo die Kinder damit spielen, was dem Universalgenie natürlich nicht gefällt

Figuren

Bemerkungen

  • Auf den fortgewehten Blättern sind echte da-Vinci-Zeichnungen zu sehen.

Externer Link

Persönliche Werkzeuge