Äbte und Äbtissinnen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Äbtissin von Neu-Helfta]] ([[Reformations-Serie]] und [[Mädchen-Mosaik]])
*[[Äbtissin von Neu-Helfta]] ([[Reformations-Serie]] und [[Mädchen-Mosaik]])
*[[Bruder Alfons]] ([[Hanse-Serie]])
*[[Bruder Alfons]] ([[Hanse-Serie]])
 +
*[[Abt von Rheinau]] ([[Orient-Okzident-Serie]])
 +
*[[Abt von Lorsch]] (dito)
*Abt [[Melchior von Stammheim]] im Roman ''[[Schwarze Kunst]]''
*Abt [[Melchior von Stammheim]] im Roman ''[[Schwarze Kunst]]''
 +
*[[Abt von Münsterschwarzach]] im Roman ''[[Ritter Runkel - Die Legende]]''
[[Kategorie:Abt|!]]
[[Kategorie:Abt|!]]

Aktuelle Version vom 17:21, 20. Jun. 2024

Ein Abt (von hebräisch abba = "Vater") ist der Vorsteher eines Klosters, in dem Mönche leben. Im Mosaik traten eine ganze Reihe von Äbten auf. Das weibliche Gegenstück in einem Nonnenkloster ist die Äbtissin.

Persönliche Werkzeuge