Hafen von Caesarea

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Occius trifft den Centurio Vosincius im Hafen Der '''Hafen von Caesarea''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Ser…“)
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Hafen von Caesarea''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Hafen von Caesarea''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Im Hafen von [[Caesarea Mauretaniae]] legt die [[Triere des Vosincius]] mit einer Zenturie an. Der Centurio erteilt den Legionären den Auftrag, in Gruppen von drei Mann die Stadt zu durchstreifen, um [[Titus Julius Prudentio]] und zwei [[Germanen|germanische]] Kinder zu finden.
+
Im Hafen von [[Caesarea Mauretaniae]] legt die [[Triere des Vosincius]] mit einer Zenturie an. Der Centurio erteilt den Legionären den Auftrag, in Gruppen von drei Mann die Stadt zu durchstreifen, um [[Titus Julius Prudentio]] und zwei [[Germanen|germanische]] Kinder zu finden. Drei Legionäre bringen [[Occius]] in den Hafen, der mit dem Centurio reden will. Er trifft zuvor auf den [[Kapitän der Corbita|Kapitän]] der gesunkenen [[Corbita]]. Der Kapitän berichtet, dass Titus und die Kinder ertrunken seien. Als das der Centurio Vosincius erfährt, bezweifelt er die Geschichte und lässt die Suche fortsetzen.
-
{{inuse|Heinrich}}
+
Bald darauf werden [[Califax]] und [[Thusnelda]] als Verdächtige gefangen genommen und zum Hafen gebracht. Occius beobachtet alles und will ihre Aussage vor dem Centurio verhindern. Dabei wird er von [[Abrax]] und [[Brabax]] entdeckt, die in einen [[Tempel der Annabellas|nahen Tempel]] flüchten. Occius kann die Bewacher mit einem [[Rizinus|Abführmittel]] überlisten. Doch Thusnelda befreit sich von ihren Fesseln und stößt Occius in das Hafenbecken.
 +
 
 +
Ein [[Landgutbesitzer in Caesarea|Melonenverkäufer]] will im Hafen seine [[Melonen]] an die Legionäre verkaufen. Von ihm erfährt Vosincius, dass Titus und die Kinder seit zwei Stunden auf dem Weg nach [[Carthago]] sind. Beim Verkauf der Melonen die Römer wird er überlistet, doch sie taugen auch nur als Mittel gegen Darmträgheit.
<br clear=both>  
<br clear=both>  
== Der Hafen von Caesarea wird in folgenden Mosaikheften aufgesucht ==
== Der Hafen von Caesarea wird in folgenden Mosaikheften aufgesucht ==

Version vom 21:46, 4. Nov. 2014

Occius trifft den Centurio Vosincius im Hafen

Der Hafen von Caesarea ist ein Schauplatz in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976.

Im Hafen von Caesarea Mauretaniae legt die Triere des Vosincius mit einer Zenturie an. Der Centurio erteilt den Legionären den Auftrag, in Gruppen von drei Mann die Stadt zu durchstreifen, um Titus Julius Prudentio und zwei germanische Kinder zu finden. Drei Legionäre bringen Occius in den Hafen, der mit dem Centurio reden will. Er trifft zuvor auf den Kapitän der gesunkenen Corbita. Der Kapitän berichtet, dass Titus und die Kinder ertrunken seien. Als das der Centurio Vosincius erfährt, bezweifelt er die Geschichte und lässt die Suche fortsetzen.

Bald darauf werden Califax und Thusnelda als Verdächtige gefangen genommen und zum Hafen gebracht. Occius beobachtet alles und will ihre Aussage vor dem Centurio verhindern. Dabei wird er von Abrax und Brabax entdeckt, die in einen nahen Tempel flüchten. Occius kann die Bewacher mit einem Abführmittel überlisten. Doch Thusnelda befreit sich von ihren Fesseln und stößt Occius in das Hafenbecken.

Ein Melonenverkäufer will im Hafen seine Melonen an die Legionäre verkaufen. Von ihm erfährt Vosincius, dass Titus und die Kinder seit zwei Stunden auf dem Weg nach Carthago sind. Beim Verkauf der Melonen die Römer wird er überlistet, doch sie taugen auch nur als Mittel gegen Darmträgheit.

Der Hafen von Caesarea wird in folgenden Mosaikheften aufgesucht

466 (Rückseite), 467
Persönliche Werkzeuge