Øgir

Aus MosaPedia

Version vom 20:33, 14. Apr. 2013 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Øgir - eigentlich Ægir, auch Ägir, Ögir oder Hlér genannt - ist der nordische Gott der stürmischen See. Er wird in einem Album der Robin-Hood-Serie erwähnt.

Øgir im Album

Um sich von den denemarkischen Piraten die Mitfahrt auf ihrem Schiff zu erkaufen, musste der Captor ihnen versprechen, dass er pro Passagier mit einer Geisel bezahlt. Ursprünglich wollte er zusammen mit Lady Rita reisen, der untreuen Frau des Sheriffs von Nottingham, brauchte also zwei Geiseln. Nachdem ihm alle seine Gefangenenpärchen - erst Marian Hood und Brabax, danach Califax und Bruder Tuck - entronnen sind, erwägt er kurzfristig, Rita selbst den Piraten auszuliefern, doch da diese aufgehalten wird, schnappt er sich kurzerhand den trunkenen Sheriff persönlich. Aus der Sache wird aber nichts, da die Abrafaxe und ihre Freunde um Robin Hood ihn kurz vor der Küste stoppen können.

Der Captor vermutet, dass die von den Piraten geforderten Geiseln dazu dienen sollen, dem Meeresgott Øgir geopfert zu werden, also wohl ertränkt werden sollen. Das ist zwar nicht sicher, aber dass die Piraten Øgir als mächtigen und rachsüchtigen Gott betrachten, kann man später einem "sachlichen Gespräch" zwischen Arne Aisenbart und Øle Ølstrumpf entnehmen: Arne prophezeit Øle, dass Øgir ihn eines Tages für seine frechen Lügen holen und der Midgardschlange ausliefern werde.

Hintergrund

In der Tat wurden der skandinavischen Überlieferung zufolge vor Beginn einer Seefahrt dem Gott Ægir/Øgir Menschen geopfert, um ihn zu besänftigen, d.h. die stürmische See zu beruhigen.

Øgir wird in folgendem Album erwähnt

Mach's noch einmal, Robin!
Persönliche Werkzeuge