Hafen von Basra

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Honighändler haben im Hafen von Basra angelegt

Der Hafen von Basra ist ein Schauplatz in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Einstmals legten im Hafen von Basra Schiffe mit kostbaren Waren aus Indien, Arabien und Afrika an. Doch diese Zeiten sind längst vorbei und inzwischen hat der Hafen seine Bedeutung verloren.

Ereignisse im Mosaik

Dig, Dag und Ritter Runkel erreichen den Hafen mit zwei Honighändlern auf einem Kelleg. Als sie dort anlegen, kommen viele Bewohner von Basra herbeigeströmt, um zu erfahren, was die Händler ihnen bringen. Als sie hören, dass sie Türkischen Honig verkaufen, gibt es sogleich Gedränge. Während Runkel die große Käuferschar beruhigt, helfen Dig und Dag den Händlern beim Ausladen. Als dann der Verkauf beginnt, können sich nicht alle Kinder etwas leisten. Runkel spendiert zwei Jungen eine Portion von dem Honig. Doch dann erscheinen zwei Schergen und beschlagnahmen den Honig, weil die Händler keine Verkaufsgenehmigung vorweisen können. Dig und Dag müssen zwei Töpfe als kleine Kostprobe in den Palast des Herrschers bringen.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Folgende Mosaikhefte spielen im Hafen von Basra

132, 134
Persönliche Werkzeuge