Logothetes Manuel

Aus MosaPedia

Version vom 12:22, 29. Dez. 2022 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Logothetes Manuel eilt vor das Stadttor von Trapezunt

Der Logothetes Manuel ist eine Figur in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976.

Der Logothetes Manuel ist ein höherer Staatsbeamter im Byzantinischen Reich im Range eines Bürgermeisters, der die Stadtwache von Trapezunt befehligt. Als Lela auf dem Elefanten Abul Abbas mit einem Soldatentrupp vor dem Stadttor auftaucht, rät ihm Brabax, die Tore zu verschließen. Doch er hört nicht auf ihn und will die byzantinischen Soldaten hereinlassen. So eilt er mit dem Ritter Sigismund vor das Stadttor, um den Droungarios zu begrüßen. Doch statt dem Droungarios ergreift zuerst Lela das Wort. Sie verlangt, dass er sich unterwirft und ihr die Stadtkasse übergibt. Außerdem will sie in seinem Palast wohnen, den er entsprechend vorbereiten soll. Verwundert fragt der Logothetes, wer diese Frau sei, die solch verrücktes Zeug redet. Lela fordert den Droungarios auf, sie vorzustellen. Entsetzt erfährt der Logothetes, dass die Soldaten der neuen Kaiserin Lela folgen. Sie marschieren ohne Gegenwehr in die Stadt und lassen alle Stadttore verschließen.

Auftritt in folgendem Mosaikheft

565
Persönliche Werkzeuge