Vertrag zwischen Rudolf und Ullrich

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Vertrag''' zwischen [[Rudolf]] und [[Ullrich]] wird in der [[Johanna-Serie]] abgeschlossen.  
Der '''Vertrag''' zwischen [[Rudolf]] und [[Ullrich]] wird in der [[Johanna-Serie]] abgeschlossen.  
-
Der gerissene Kaufmann Rudolf hat den Vertrag speziell für den Bäckermeister Ullrich vorbereitet. Danach soll er seine [[Meister Ullrichs Backstube|Bäckerei]] dem Kaufmann für einen Beutel mit hundert [[Silber]]stücken als Sicherheit überschreiben. Da der Bäcker sich unbedingt das Geld leihen möchte, um im Wirtshaus ''[[Zum halbtoten Spanferkel]]'' weitere [[Zappizupps]] zu kaufen, lässt er sich darauf ein. Dabei stellt sich heraus, dass er sich noch nie mit derartigen Papieren beschäftigt hat. Er kann weder lesen, noch schreiben, deshalb sieht er sich den Vertrag auch verkehrt herum an.
+
Der gerissene Kaufmann Rudolf hat den Vertrag speziell für den Bäckermeister Ullrich vorbereitet. Danach soll er seine [[Meister Ullrichs Backstube|Bäckerei]] dem Kaufmann für einen Beutel mit hundert [[Silber]]stücken als Sicherheit überschreiben. Da der Bäcker sich unbedingt das Geld leihen möchte, um im Wirtshaus ''[[Zum halbtoten Spanferkel]]'' weitere [[Zappizupps]] zu kaufen, lässt er sich darauf ein. Dabei stellt sich heraus, dass er sich noch nie mit derartigen Papieren beschäftigt hat. Er kann weder lesen, noch schreiben, deshalb sieht er sich den Vertrag auch verkehrt herum an. Trotzdem unterschreibt er ihn mit drei Kreuzen und ist sich sicher, an diesem Abend ein Vermögen zu machen.
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Der Vertrag zwischen Rudolf und Ullrich in folgendem Mosaikheft wirksam ==
+
== Der Vertrag zwischen Rudolf und Ullrich wird in folgendem Mosaikheft wirksam ==
  [[397]]
  [[397]]
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Schriftgut)]]
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Schriftgut)]]
[[Kategorie:Rechtstext]]
[[Kategorie:Rechtstext]]

Version vom 10:00, 2. Jan. 2009

Rudolf mit seinen Vertrag

Der Vertrag zwischen Rudolf und Ullrich wird in der Johanna-Serie abgeschlossen.

Der gerissene Kaufmann Rudolf hat den Vertrag speziell für den Bäckermeister Ullrich vorbereitet. Danach soll er seine Bäckerei dem Kaufmann für einen Beutel mit hundert Silberstücken als Sicherheit überschreiben. Da der Bäcker sich unbedingt das Geld leihen möchte, um im Wirtshaus Zum halbtoten Spanferkel weitere Zappizupps zu kaufen, lässt er sich darauf ein. Dabei stellt sich heraus, dass er sich noch nie mit derartigen Papieren beschäftigt hat. Er kann weder lesen, noch schreiben, deshalb sieht er sich den Vertrag auch verkehrt herum an. Trotzdem unterschreibt er ihn mit drei Kreuzen und ist sich sicher, an diesem Abend ein Vermögen zu machen.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Der Vertrag zwischen Rudolf und Ullrich wird in folgendem Mosaikheft wirksam

397
Persönliche Werkzeuge