Onepager SI 357 - Helden wie wir

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bemerkungen: + 1)
K
Zeile 16: Zeile 16:
| rowspan="2" | '''Serie''' || Hier und heute
| rowspan="2" | '''Serie''' || Hier und heute
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2001|''Super Illu''-Onepager 2001]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2003|''Super Illu''-Onepager 2003]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Folge davor''' || '''In der ''Super Illu'':''' <br> [[Im Wald ist es kalt]]
| '''Folge davor''' || '''In der ''Super Illu'':''' <br> [[Im Wald ist es kalt]]

Version vom 20:50, 11. Dez. 2010

Stammdaten
Zeitung Super Illu
Folge 357
Erschienen 16. Januar 2003
Nachdruck in noch nicht
Panel 5
Abrafaxe-Katalog 7.01.02.04.357
Serie Hier und heute
Alle Super Illu-Onepager 2003
Folge davor In der Super Illu:
Im Wald ist es kalt
Folge danach In der Super Illu:
Computer contra Küchenkünste
Datei:SI357.jpg

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Nach reichlicher Diskussion wollen Abrax und Brabax mit einem Schlitten über eine Skisprungschanze rodeln. Todesmutig starten sie ihren Sprung. Califax droht ihnen mit Ärger, wenn dabei sein Schlitten kaputt geht.

Figuren

Bemerkungen

  • Der Onepager wurde bisher nicht nachgedruckt.
  • Der Titel spielt auf den gleichnamigen Roman von Thomas Brussig an.
  • Sich selbst in dieser Form Mut zuzusprechen ("Auf geht's! Kein Problem! Ein Kinderspiel!" etc.), ist schon Calvin von Calvin und Hobbes nicht gelungen. Dort allerdings versuchte sein Gehirn seinem Körper vergeblich einzureden, es sei kein Problem, vom Schulekel Moe sein Spielzeugauto zurückzuklauen.

Mitarbeiter

Persönliche Werkzeuge