Onepager SI 475 - Ökologonomisch

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Bild)
K
Zeile 16: Zeile 16:
| rowspan="2" | '''Serie''' ||Hier und heute
| rowspan="2" | '''Serie''' ||Hier und heute
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2005|''Super''-Onepager 2005]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2005|''Super Illu''-Onepager 2005]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Folge davor''' || [[Schiller war stiller]]
| '''Folge davor''' || [[Schiller war stiller]]

Version vom 12:04, 18. Sep. 2011

Stammdaten
Zeitung Super Illu
Folge 475
Erschienen 20. April 2005
Nachdruck in Wie funktioniert die Welt?
Panel 7
Abrafaxe-Katalog 7.01.02.04.475
Serie Hier und heute
Alle Super Illu-Onepager 2005
Folge davor Schiller war stiller
Folge danach Das Kartoffelschalenorakel
Datei:SI475.jpg

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Abrax teilt Brabax stolz mit, er habe die landwirtschaftliche Nutztierhaltung revolutioniert. Er hat nämlich Papierhühner gebastelt. Aus chlorfrei gebleichtem Karton (ökologisch) und sie brauchen kein Futter (ökonomisch). Und auf Brabax' Einwand, was mit Eiern sei, hat er eine einfache Antwort: "Blöde Frage: Dann geht man eben in den Supermarkt und kauft sich welche!"

Figuren

Mitarbeiter

Persönliche Werkzeuge