Maimonides

Aus MosaPedia

Version vom 10:54, 21. Jan. 2023 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mosaik-Abbildung Maimonides

Maimonides (1135/38-1204) war ein jüdischer Gelehrter, Arzt und Autor, der im Mittelteil der Orient-Okzident-Serie erwähnt wird.

Schätze aus dem Orient

In der siebzehnten Folge von Schätze aus dem Orient in Heft 566 wird Maimonides als "der Schriftgelehrte" vorgestellt.

Der jüdische Gelehrte Maimonides aus Andalusien studierte die Werke von Aristoteles und Averroes. Im Gegensatz zu Averroes glaubte er an die Schöpfung der Welt. Er flüchtete nach Ägypten, nachdem ihn die muslimischen Herrscher zwingen wollten, zum Islam überzutreten. Sultan Saladin ließ sich persönlich von Maimonides behandeln.

Eines seiner Hauptwerke heißt Führer der Unschlüssigen.

Externe Verweise


Maimonides wird in folgendem Mosaikheft vorgestellt

566 (Schätze aus dem Orient)
Persönliche Werkzeuge