Suchergebnisse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 20 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 271.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Aurelia
    '''Aurelia''' ist eine Figur in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …Strafe soll sie dort in den Keller gesperrt werden. Califax dankt ihr für die Unterstützung.
    2 KB (272 Wörter) - 18:23, 25. Aug. 2014
  • Mithras-Stier
    Der '''Mithras-Stier''' ist ein Tier in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …fert werden. Der [[Circus des Spontifex]] begegnet dem friedlich weidenden Tier an der [[Via Herculea]] auf dem Weg nach Valentia. Bei der Suche nach [[Ro…
    2 KB (260 Wörter) - 15:22, 30. Aug. 2014
  • Kompass
    …vorrichtung), elektronische Kompasse (etwa auf Basis eines Magnetometers), die Kimme (zum Anpeilen des Polarsterns), der Pinnkompass, der Trockenkompass,… [[Bild: Gioia_Kompass.jpg|right|frame|Die Abrafaxe streiten mit Gioia über den Kurs]]
    6 KB (784 Wörter) - 13:38, 12. Feb. 2024
  • Flitzekatze
    [[bild:Flitzekatze 461.jpg|right|frame|Die Katze flitzt durch Heft 461]] …h in den Mosaikheften auf. Bei ihr handelt es sich um eine schwarze Katze, die gewöhnlich schnell durch das Bild flitzt.
    3 KB (385 Wörter) - 16:00, 2. Apr. 2024
  • Menpauros und Mitismanni
    '''Menpauros und Mitismanni''' sind zwei Figuren in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Menpauros ist [[Griech]]e, Mitisman… …, beschließen sie, das Mädchen einzufangen. Sie war die einzige Sklavin, die sich erfolgreich vor ihnen verstecken konnte.
    5 KB (804 Wörter) - 12:05, 3. Mai 2020
  • Olisamva
    '''Olisamva''' ist eine Figur in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …dlich erwischt haben. Nun hoffen sie auf eine hohe Belohnung. Als Olisamva die ganze Geschichte hören will, verweigert Mitismanni weitere Auskünfte und…
    2 KB (325 Wörter) - 15:14, 20. Dez. 2014
  • Dromedare von Menpauros und Mitismanni
    Die '''Dromedare von Menpauros und Mitismanni''' sind zwei Tiere in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. == Die Entführung von Selene ==
    4 KB (650 Wörter) - 15:55, 1. Jun. 2015
  • Ochse von Aemilias Familie
    Der '''Ochse von Aemilias Familie''' ist ein Tier in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …as Familie zum Essen eingeladen. Dabei kommt ein Sturm auf, der Brabax auf die Idee zu einem Windwagen bringt.
    1 KB (214 Wörter) - 16:44, 27. Jan. 2015
  • Aemilia und ihre Familie
    '''Aemilia und ihre Familie''' sind eine Figurengruppe in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …uros und Mitismanni|seltsamen Tieren]] geritten und waren gemein zu ihnen. Die Kinder durften auch dem Mädchen nichts zu essen geben.
    3 KB (494 Wörter) - 18:30, 8. Mär. 2016
  • Rezept der Wundsalbe
    Das '''Rezept der Wundsalbe''' ist ein Schriftstück in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. … Ochsen bestreicht. Das Tier wird davon gesund und die Familie dankt den [[Abrafaxe]]n.
    975 Bytes (134 Wörter) - 15:25, 29. Dez. 2014
  • Melonen
    '''Melonen''' sind die wohl am häufigsten im [[MOSAIK]] handlungsrelevant vorkommenden Früchte.… …]] spielen. Doch ein Bombenschuß von Dig trifft die Schiffsmaus [[Iffi]], die davon zu Boden geht. Dig entschuldigt sich bei ihr und sie werden Freunde…
    10 KB (1406 Wörter) - 17:10, 5. Mai 2024
  • Heringe
    '''Heringe''' sind Fische, die gelegentlich im [[Mosaik]] gefangen, transportiert oder verspeist werden. …nguine]], [[Zirkus-Eisbären|Eisbären]] und [[Zirkus-Walrosse|Walrosse]], die sie unterwegs von schmelzenden Eisbergen gerettet haben.
    7 KB (1022 Wörter) - 11:15, 5. Feb. 2023
  • Mosaik 470 - Heiße Spuren im Sand
    | '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht erfasst'' | bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
    12 KB (1616 Wörter) - 20:53, 20. Apr. 2022
  • Onepager BK 337f - Der Lenz ist da...
    | '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 7.01.02.05.337 und 338 | bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1999|''Kurier''-Onepager 1999]]
    3 KB (413 Wörter) - 13:54, 21. Apr. 2024
  • Julius Maternus
    '''Julius Maternus''' ist eine Figur in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …m [[Palast des Garamantenkönigs]] und schließen sich seiner Karawane an. Die Garamanten bringen sie sicher bis zum [[Kastell Cidamus]]. Von dort reist …
    2 KB (222 Wörter) - 20:13, 7. Jan. 2024
  • Esel von Titus, Ule und Vada
    [[bild: Esel_von_Titus.jpg|left|frame|Titus und die beiden Kinder reiten auf ihren Eseln]] Die '''Esel von Titus, Ule und Vada''' sind zwei Tiere in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
    1 KB (194 Wörter) - 01:02, 2. Apr. 2024
  • Julius Maternus' Nashorn
    …shorn''' wird später '''Nashörnchen''' genannt und ist ein Tier in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …ichts passiert. Dennoch trennt sich Califax am [[Kastell Cidamus]] von dem Tier, um mit [[Titus]] nach [[Ägypten]] zu ziehen.
    2 KB (348 Wörter) - 23:21, 22. Jan. 2016
  • Hyänen in Fidelcastrum
    [[bild: Hyaenen_Fidelcastrum.jpg|right|frame|Die Hyänen sorgen für Schrecken]] Die '''Hyänen in Fidelcastrum''' sind Tiere in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
    960 Bytes (152 Wörter) - 14:44, 20. Dez. 2015
  • Ohrengeier in Fidelcastrum
    Der '''Ohrengeier in Fidelcastrum''' ist eine Tierfigur in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]]. …nen nieder. Die gerade im Dorf anwesenden [[Titus]], [[Ule]] und [[Vada]], die sowieso schon von den unheimlichen, aus dem Brunnen dringenden Lauten vers…
    2 KB (214 Wörter) - 20:05, 25. Mär. 2015
  • Folkert
    '''Folkert''' ist eine Figur der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. …n verjagen. Dann möchte er es sich an deren Stelle gemütlich machen. Als die Chatten nach ihrer Kriegsausrüstung greifen, vermisst er seinen Krücksto…
    2 KB (410 Wörter) - 23:16, 22. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge