Suchergebnisse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 20 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 101.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Giacomo Puccini
    …a. die [[Arie des Rodolfo]] aus ''[[La Bohème]]''. Die Oper wird in einer Fußnote ausdrücklich genannt.
    1 KB (161 Wörter) - 19:39, 16. Feb. 2014
  • Germania Superior
    In einer Fußnote wird sogleich erklärt, dass Germania Superior alias Obergermanien eine r…
    4 KB (503 Wörter) - 19:05, 3. Mai 2023
  • Augusta Raurica
    *Gleich bei der ersten Nennung des Ortsnamens wird in einer Fußnote erklärt, dass Augusta Raurica auf dem Gebiet der heutigen [[Schweiz]]er O…
    2 KB (285 Wörter) - 07:45, 27. Jun. 2020
  • Onepager BK 213 - Nix wie weg!
    …ca est", würde der sagen. Der [[latein]]ische Spruch wird gleich in einer Fußnote übersetzt: "Das Glück ist blind". Dabei ist freilich entweder Abrax oder…
    3 KB (450 Wörter) - 20:13, 6. Dez. 2017
  • Dominus
    …griff für ''Herr'', nach der Fußnote im Heft auch Hausherr. Hier ist lt. Fußnote der Dominus der Vorsteher des Gutshofs.
    1 KB (205 Wörter) - 17:48, 10. Sep. 2015
  • Säulen des Herkules
    …em fernen Land jenseits der Säulen des Herkules mitgebracht hat. In einer Fußnote wird erklärt, dass die Säulen des Herkules symbolisch für die Berge nö…
    2 KB (290 Wörter) - 08:36, 23. Dez. 2023
  • Zeitungswesen in Tennessee
    {{Fußnote|1|Ballyhack: eigentlich ein Ort in [[Irland]]. Im 19. und frühen 20. Jhd.… {{Fußnote|2|Blatherskite: Ausdruck für "schwatzhafter Dummkopf", eine Zusammensetzu…
    9 KB (1287 Wörter) - 14:46, 21. Mär. 2022
  • Charon
    In einer Fußnote wird dazu erklärt, dass Charon der Fährmann war, der die Verstorbenen ü…
    1 KB (158 Wörter) - 06:24, 25. Mai 2022
  • Justitia
    …t gegenüber [[Selene]], dass Justitia eine Tochter [[Rom]]s sei. In einer Fußnote wird erklärt, dass sie die Verkörperung der Gerechtigkeit ist.
    1 KB (195 Wörter) - 06:39, 25. Mai 2022
  • Rizinusöl
    …t und will ihm im Auge behalten, denn er soll etwas kürzer treten. In der Fußnote wird erklärt, dass Wunderbaum, Christuspalme, Hundsbaum, Läusebaum und K…
    3 KB (416 Wörter) - 08:02, 9. Mär. 2024
  • Romulus und Remus
    Im Heft [[466]] wird Romulus in einer Fußnote zu seinem Vater, dem römischen Kriegsgott Mars, als Stadtgründer Roms ge…
    4 KB (532 Wörter) - 21:33, 13. Mär. 2024
  • Lucius Munatius Gallus
    In einer Fußnote zur Handlung wird der [[Römische Namensgebung im Mosaik|volle Name]] des …
    1 KB (199 Wörter) - 17:16, 24. Jul. 2015
  • Hödur
    In einer Fußnote wird erklärt, dass Hödur ein blinder germanischer Gott ist, der nicht na…
    1 KB (173 Wörter) - 13:27, 17. Mai 2024
  • Akuman
    In einer Fußnote wird erklärt, dass Akuman der übelste böse Geist in der persischen Myth…
    912 Bytes (134 Wörter) - 09:58, 28. Feb. 2015
  • Kocs
    In einer Fußnote wird erklärt, dass im 15. Jahrhundert in der ungarischen Stadt die gefede…
    875 Bytes (120 Wörter) - 10:13, 12. Okt. 2022
  • Garama
    … Garama brauchen werden. "Sieben, acht Tage." lautet die Antwort. In einer Fußnote wird Garama als Hauptstadt eines Königreichs südlich der [[röm]]ischen …
    2 KB (317 Wörter) - 16:40, 27. Jun. 2020
  • Aeneis
    …nkel Theodorus]] in [[Genua]]: "Timeo Danaos, et dona ferentis!", und eine Fußnote bietet neben der Übersetzung auch die Herkunft des Zitats aus Vergils ''A… …7]]-[[282]] (Auftritte von Doña Ferrentes), [[578]] (zitiert und in einer Fußnote erwähnt)
    4 KB (604 Wörter) - 15:36, 14. Mär. 2024
  • Vergil
    …]'', mehrfach Quelle und Inspiration für die Handlung im MOSAIK. In einer Fußnote in der [[Orient-Okzident-Serie]] und in einem redaktionellen Text in der [… …ruft [[Onkel Theodorus]] "Timeo Danaos, et dona ferentis!" (sic), und eine Fußnote bietet neben der Übersetzung auch die Herkunft des Zitats aus Vergils ''[…
    3 KB (396 Wörter) - 11:14, 2. Mär. 2024
  • Quirinal
    …uirinal einer der Sieben Hügel [[Rom]]s ist, wird im Heft selbst in einer Fußnote erklärt. Außerdem befasst sich der Artikel ''Mehr Wasser, bitte!'' mit d…
    2 KB (286 Wörter) - 18:16, 17. Jan. 2016
  • Sieben Hügel Roms
    …rax]] will ihm etwas anderes zeigen, das auch mit Fisch zu tun hat. In der Fußnote wird erklärt, dass der Palatin einer der sieben Hügel von Rom ist. …ei der Erwähnung des Quirinals in der Abrafaxe-Römer-Serie wird in einer Fußnote angegeben, dass dieser einer der sieben Hügel [[Rom]]s sei.
    3 KB (430 Wörter) - 15:39, 12. Aug. 2016

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge