Dicker grün gekleideter Berater

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (+ Bild)
(Auftritte)
 
Zeile 10: Zeile 10:
  [[Das Kaffeehaus zur süßen Ruhe|212]], [[Große Pläne|215]], [[Das vertauschte Kamel|216]], [[Fliegende Teppiche über Istanbul|217]], [[Im goldenen Käfig|218]], [[In den Türmen des Schweigens|219]]
  [[Das Kaffeehaus zur süßen Ruhe|212]], [[Große Pläne|215]], [[Das vertauschte Kamel|216]], [[Fliegende Teppiche über Istanbul|217]], [[Im goldenen Käfig|218]], [[In den Türmen des Schweigens|219]]
-
[[Kategorie:Orient-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Orient-Serie (Figur)|Dicker grun gekleideter Berater]]
-
[[Kategorie:Beamte]]
+
[[Kategorie:Minister und Berater|Dicker grun gekleideter Berater]]

Aktuelle Version vom 11:29, 26. Apr. 2020

Der grüne Berater des Sultans

Der dicke grün gekleidete Berater ist einer der Berater des Sultans in der Orient-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Er trägt ein grünes Gewand und einen gleichfarbigen Turban. Mit seinem Figur und seiner Barttracht sieht er dem Sultan auffallend ähnlich, was auf ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen beiden hindeuten könnte. In einem so weit verzweigten Herrscherhaus wie dem osmanischen wäre dies durchaus nicht undenkbar.

Gemeinsam mit seinen Kollegen zeigt er sich in seinem Amt relativ unfähig und wird er oft zum Spielball der Launen des Sultans, so z.B. beim Flug der Teppichflotte, wo er sich einen Teppich mit dem Berater mit Augenringen teilt. Außerdem kennt er sich anscheinend recht gut mit Kamelen aus. Er berichtet dem Sultan, dass Kamele sehr genügsam sind, weil sie in der Wüste wochenlang nichts fressen. Deshalb werden die Digedags mit Habakuk für einem Monat freie Verpflegung des Kamels vom Sultan engagiert.

[Bearbeiten] Auftritte

212, 215, 216, 217, 218, 219
Persönliche Werkzeuge