Latein rockt!

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Latein rockt!''' ist eine redaktionelle Rubrik in den Mittelteilen der Hefte der Abrafaxe-Römer-Serie. Hier wird der Einfluss der lateinischen…“)
(Folgen)
Zeile 12: Zeile 12:
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[459]]
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[459]]
| Geschichte des Latein
| Geschichte des Latein
-
| In mehreren "Sprechblasen" wurden flapsige Sprüche der modernen Jugendsprache in klassisches Latein übertragen.
+
| In mehreren "Sprechblasen" werden flapsige Sprüche der modernen Jugendsprache in klassisches Latein übertragen.
|-
|-
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | 2
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | 2
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[460]]
| bgcolor="#FFE4C4" align="center" | [[460]]
| Kalender
| Kalender
-
| In zwölf "Sprechblasen" wurde die Herkunft der deutschen Monatsnamen erklärt.
+
| In zwölf "Sprechblasen" wird die Herkunft der deutschen Monatsnamen erklärt.
|}
|}
[[Kategorie:Redaktionelle Rubrik]]
[[Kategorie:Redaktionelle Rubrik]]

Version vom 10:46, 22. Mär. 2014

Latein rockt! ist eine redaktionelle Rubrik in den Mittelteilen der Hefte der Abrafaxe-Römer-Serie. Hier wird der Einfluss der lateinischen Sprache auf die heutige Kultur behandelt.

Folgen

Folge Mosaik Themen Bemerkungen
1 459 Geschichte des Latein In mehreren "Sprechblasen" werden flapsige Sprüche der modernen Jugendsprache in klassisches Latein übertragen.
2 460 Kalender In zwölf "Sprechblasen" wird die Herkunft der deutschen Monatsnamen erklärt.
Persönliche Werkzeuge