Päpstliche Küstenwache

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
  [[363]]
  [[363]]
-
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)|Papstliche Kustenwache]]
 
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)|Papstliche Kustenwache]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Figur)|Papstliche Kustenwache]]
[[Kategorie:Kriegsmarine|Papstliche Kustenwache]]
[[Kategorie:Kriegsmarine|Papstliche Kustenwache]]

Version vom 18:25, 30. Sep. 2008

Der Papst lässt grüßen: die Küstenwache

Die päpstliche Küstenwache ist eine Figurengruppe der Templer-Serie im Mosaik ab 1976.

Die mindestens sechsköpfige Truppe - darunter ihr Kommandant Emilio Vespucci - kreuzt mit ihrem Schiff vor der italienischen Küste, und zwar auf der Höhe der Tibermündung. Vor ihrem Auslaufen am 14. Mai (1118?) bekam sie von Kardinal Berengar den Auftrag, alle Schiffe zu kontrollieren, die sich Rom nähern, nach jüdischen Gelehrten Ausschau zu halten und diese gefangen zu nehmen.

Nach einigen Tagen geht der Küstenwache tatsächlich ein maurischer Segler ins Netz, auf dem mit Rabbi Josephas auch ein gelehrter Jude mitfährt. Vespucci und seine Männer nehmen den Rabbi und seinen rothaarigen Begleiter fest und übergeben sie den päpstlichen Gardisten Giuseppe und Vincenzo. Die Besatzung des Schiffs lassen sie bald wieder laufen.


Die päpstliche Küstenwache tritt in folgendem Mosaikheft auf

363
Persönliche Werkzeuge