Böttcher in Basra

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Böttcher liefert ein Wasserfass Der '''Böttcher in Basra''' ist eine Figur der Runkel-Serie im [[Mosaik von Han…“)
(Auftritt in folgendem Mosaik)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Böttcher_Basra.jpg|left|frame|Der Böttcher liefert ein Wasserfass]]
[[Bild: Böttcher_Basra.jpg|left|frame|Der Böttcher liefert ein Wasserfass]]
Der '''Böttcher in Basra''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Böttcher in Basra''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
{{inuse|Heinrich}}
+
 
 +
[[Hussein Ben Sofuk]] bestellt bei dem Böttcher in [[Basra]] ein Wasserfass für sein [[Ben Sofuks Dhau|Schiff]]. Der Böttcher liefert das Fass pünktlich und rollt es mit einem Gehilfen an Bord. Ben Sofuk erkundigt sich, ob das Fass auch gut abgedichtet sei. Der Handwerker fragt empört, ob er jemals einen Grund zur Beschwerde hatte. Als der Kapitän den Deckel öffnet, entdeckt er im Fass drei Gestalten und vermutet, dass sie sich als blinde Passagiere an Bord schmuggeln wollten. Es sind die Goldmacher [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]], die sich vor den Schergen des Scheichs versteckt hatten. Davon ist auch der Böttcher überrascht, aber da die drei das Fahrgeld bezahlen, können sie an Bord bleiben.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Auftritt in folgendem Mosaik ==
== Auftritt in folgendem Mosaik ==
  [[134]]
  [[134]]
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)|Bottcher in Basra]]
-
[[Kategorie:Handwerker]]
+
[[Kategorie:Zimmermann|Bottcher in Basra]]

Aktuelle Version vom 02:47, 3. Mai 2020

Der Böttcher liefert ein Wasserfass

Der Böttcher in Basra ist eine Figur der Runkel-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Hussein Ben Sofuk bestellt bei dem Böttcher in Basra ein Wasserfass für sein Schiff. Der Böttcher liefert das Fass pünktlich und rollt es mit einem Gehilfen an Bord. Ben Sofuk erkundigt sich, ob das Fass auch gut abgedichtet sei. Der Handwerker fragt empört, ob er jemals einen Grund zur Beschwerde hatte. Als der Kapitän den Deckel öffnet, entdeckt er im Fass drei Gestalten und vermutet, dass sie sich als blinde Passagiere an Bord schmuggeln wollten. Es sind die Goldmacher Bakbak, Bekbek und Bukbuk, die sich vor den Schergen des Scheichs versteckt hatten. Davon ist auch der Böttcher überrascht, aber da die drei das Fahrgeld bezahlen, können sie an Bord bleiben.

[Bearbeiten] Auftritt in folgendem Mosaik

134
Persönliche Werkzeuge