Hinz

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Drei Figuren im MOSAIK hießen '''Hinz''':
+
Drei Figuren im MOSAIK hießen '''Hinz''' (Kurzform von ''[[Heinrich]]''). Sie treten alle in Kombination mit einem [[Kunz]] auf. "Hinz und Kunz" ist - aufgrund der Beliebtheit der Namen ''Heinrich'' und ''Konrad'' in Mittelalter und Früher Neuzeit - ein Ausdruck für "alle Welt".
*[[Prof. Hinz und Dr. Kunz|Prof. Hinz]] in der [[Erfinder-Serie]]
*[[Prof. Hinz und Dr. Kunz|Prof. Hinz]] in der [[Erfinder-Serie]]
Zeile 5: Zeile 5:
*[[Hinz aus Hameln]] in der [[Johanna-Serie]]
*[[Hinz aus Hameln]] in der [[Johanna-Serie]]
-
{{BKL}}
+
[[Kategorie:Männername]]
 +
[[Kategorie:Familienname]]

Aktuelle Version vom 19:08, 26. Feb. 2017

Drei Figuren im MOSAIK hießen Hinz (Kurzform von Heinrich). Sie treten alle in Kombination mit einem Kunz auf. "Hinz und Kunz" ist - aufgrund der Beliebtheit der Namen Heinrich und Konrad in Mittelalter und Früher Neuzeit - ein Ausdruck für "alle Welt".

Persönliche Werkzeuge