Suchergebnisse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 20 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 251.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Galileo Galilei
    …ktischen Absturzstelle mit nach Hause nimmt, mit [[:Kategorie:Kartenspiel (Abrafaxe)|Kartenspiel]]en und einer Diskussion über verschiedene [[Weltbild]]er. …s es gerade darum ging, dass ''[[Nikolaus Kopernikus]]'' 1543 behauptete: "die Sonne sei das Zentrum des Weltalls", und dass diese Vorstellung vielen Ast…
    5 KB (692 Wörter) - 21:35, 5. Jan. 2024
  • Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen
    | '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht verzeichnet'' …nd erschien im September [[2020]]. Das Heft enthält eine Comicgeschichte, die von redaktionellen Beiträgen ergänzt wird.
    6 KB (697 Wörter) - 15:14, 18. Jan. 2023
  • Kats Zeitmaschine
    [[Bild:Kats Zeitmaschine.jpg|right|framed|Die Zeitmaschine im Labor der TU Dresden]] '''Kats Zeitmaschine''' ist eine Erfindung im Sonderheft ''[[Die Abrafaxe in Sachsen]]''.
    2 KB (268 Wörter) - 14:51, 28. Nov. 2022
  • Melitta Bentz
    '''Melitta Bentz''' (1873-1950) tritt im [[Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen]] auf. …hpapier zu stechen. [[Abrax]] und [[Califax]] helfen ihr dabei. Damit wird die bis heute gebräuchliche Filtertüte erfünden. Hugo ist von dem fertigen …
    2 KB (283 Wörter) - 09:08, 4. Okt. 2020
  • Hugo Bentz
    '''Hugo Bentz''' (1873-1946) tritt im [[Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen]] auf. …hten und gefilterten [[Kaffee]] anbieten. Hugo ist begeistert und will die Erfindung vermarkten.
    1 KB (220 Wörter) - 09:50, 4. Okt. 2020
  • Kasematten der Jungfernbastei
    [[bild:Kasematten_Jungfernbastei.jpg|right|frame|Die Jungfernbastei in Dresden im Jahr 1708]] …der Jungfernbastei''' in [[Dresden]] sind ein Schauplatz im [[Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen]].
    2 KB (294 Wörter) - 07:20, 11. Okt. 2020
  • Ehrenfried Walther von Tschirnhaus
    …hirnhaus.jpg|right|frame|Ehrenfried von Tschirnhaus begrüßt erfreut die Abrafaxe]] …n deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler. Er tritt im [[Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen]] auf.
    4 KB (570 Wörter) - 18:36, 7. Jan. 2024
  • August der Starke
    …sen]], genannt '''August der Starke''' (1670-1733) tritt im [[Mosaik - Die Abrafaxe in Sachsen]] auf und wird in einem [[Onepager]] erwähnt. Weiterhin ist er… …n. Doch da taucht eine [[Kats Zeitmaschine|Zeitmaschine]] auf, mit der die Abrafaxe entkommen.
    4 KB (615 Wörter) - 07:41, 23. Mär. 2024
  • Roboter-Flugzeug
    [[Datei:SI236.jpg|frame|right|Die ''Brabax Brain Flash 02'' beim Datenladen]] …ax mit dem Zollstock "millimetergenau vermessen" hat, gespeist wurde. Für die Steuerungsdaten hat er seine Messwerte alle in den Computer eingegeben und…
    2 KB (254 Wörter) - 11:25, 11. Feb. 2023
  • Simsalabio
    [[Bild:Simsalabio Fastnacht.jpg|right|170px|thumb|Simsalabim! Abrafaxe auf simsalabio macht Sinn!]] …nate enthielt. Ein weiter Klick auf den entsprechenden Monat öffnete dann die Seite mit dem jeweiligen Onepager.
    9 KB (1209 Wörter) - 17:06, 20. Dez. 2020
  • Selbstschussanlage
    [[Datei:Skizze_Selbstschussanlage.jpg|right|framed|Die Skizze von der Selbstschussanlage der Amazonen]] Die '''Selbstschussanlage''' ist eine Waffe und Erfindung in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
    1 KB (146 Wörter) - 19:44, 22. Jan. 2024
  • Diamantenmine in Rattabumpur
    Die '''Diamantenmine in Rattabumpur''' ist ein Schauplatz der [[Alexander-Papa… …ven eine üble Suppe ohne Fleisch und eine [[Mango]] aus. [[Califax]] wird die Mangofrucht von einem frechen Affen gestohlen.
    2 KB (213 Wörter) - 22:59, 23. Nov. 2021
  • Schaufelradbagger
    Der '''Schaufelradbagger''' ist eine Erfindung in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]. …e sollen mit [[Mango]]früchten belohnt werden. Der Oberaufseher hat die [[Abrafaxe]] belauscht und stimmt ihrem Plan zu.
    2 KB (242 Wörter) - 23:01, 23. Nov. 2021
  • Wütende Walherde
    [[bild:wuetende_Walherde.jpg|left|frame|Die Walherde umkreist die Dschunke]] Die '''wütende Walherde''' ist eine Tiergruppe der [[Japan-China-Serie]] im […
    858 Bytes (122 Wörter) - 10:56, 12. Sep. 2021
  • Ablasshandel
    …n und deren Ablass aufzeigt. Obwohl [[Michael Drachstädt]], Begleiter der Abrafaxe, das Ganze sehr abstoßend findet, kauft er dennoch einen Ablassbrief fü… …ger weichen über die Landesgrenze ins [[Erzstift Magdeburg]] aus, um dort die bei ihnen verbotenen Ablassbriefe zu erwerben.
    7 KB (1043 Wörter) - 05:24, 1. Okt. 2021
  • Völkerschlacht
    [[Datei:Voelkerschlacht.jpg|right|framed|Die größte Feldschlacht aller Zeiten beginnt]] Die '''Völkerschlacht''' war ein zentrales Ereignis der europäischen Geschic…
    4 KB (601 Wörter) - 11:20, 7. Mär. 2023
  • Newsletter 556
    Nicht nur das Wetter meinte es gut mit uns, die Stimmung aller Anwesenden war ebenfalls sonnig und unser Spätsommer-Auße… …nächst sind noch ein paar wenige Tag der offenen Tür-Besonderheiten für die Daheimgebliebenen erhältlich:
    5 KB (690 Wörter) - 15:32, 18. Jan. 2024
  • Versteinerungs-Episode
    …hörigen [[Abrafaxe-Onepager]]n, die erstmals [[2001]] im Rahmen des [[Die Abrafaxe in der SUPERillu|SUPERillu-Nebenuniversums]] erschienen sind. …[Brabax]] erkundigt sich, wie Califax vorankommt und führt ihm seine neue Erfindung vor. Mit einigen Tropfen [[Silikator|dieser Substanz]] kann er eine echte …
    2 KB (375 Wörter) - 14:05, 17. Sep. 2023
  • Eiersucher
    [[Bild:Eiersucher.jpg|framed|left|Die neue Erfindung zeigt Califax alle Ostereier an]] Der '''Eiersucher''' ist eine Erfindung von [[Brabax]] in einem [[Onepager]] der [[SUPERillu]].
    719 Bytes (96 Wörter) - 16:03, 18. Sep. 2023
  • R2D2001
    ''' R2D2001''' ist eine Erfindung von [[Brabax]] in einem [[Abrafaxe-Onepager]] der [[Super Illu]]. …er, dass [[Brabax]] und [[Califax]] den ganzen Dreck verursachen und wirft die zwei aus dem Haus.
    886 Bytes (135 Wörter) - 12:45, 6. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge