Alte Seekarte mit Notizen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
*TERRA NOVA = "[[Amerika|neue Welt]]"
*TERRA NOVA = "[[Amerika|neue Welt]]"
*OCEANUS = "([[Atlantik|Atlantischer]]) Ozean"
*OCEANUS = "([[Atlantik|Atlantischer]]) Ozean"
-
*(In)sula Borea [?] = "Nordinsel" (?)
+
*(In)sula Borea (?) = "Nordinsel" (?)
*Insula vulcano = "Vulkaninsel"
*Insula vulcano = "Vulkaninsel"

Version vom 13:14, 21. Mai 2024

Die alte Seekarte enthält einen Bericht von Don Alfonso

Die alte Seekarte mit Notizen wird in der Don-Ferrando-Serie gefunden.

Als die Abrafaxe den Inka-Schatz im Grabmal des Publius Cornelius Saturnius finden, entdeckt Califax dabei die alte Seekarte. Anfangs sind sie enttäuscht, dass sie nichts Besonderes enthält. Doch Abrax stellt fest, dass die Rückseite komplett bekritzelt ist. Es ist ein von Don Alfonso verfasster Bericht über seine Reise von Amerika zur afrikanischen Küste. Darin beschreibt er auch, wie er den Inka-Schatz rettet und in dem Grabmal versteckt. Anschließend begibt er sich nach Rocalprado.

Beschriftung

Die Seekarte ist in teils eigentümlichem, an einer Stelle lückenhaftem Latein beschriftet. Es sind eingetragen:

  • TERRA NOVA = "neue Welt"
  • OCEANUS = "(Atlantischer) Ozean"
  • (In)sula Borea (?) = "Nordinsel" (?)
  • Insula vulcano = "Vulkaninsel"

Außerdem sind eine Kompassrose, mehrere Seerouten, ein markantes Kreuz als Landungspunkt, diverse Höhenzüge und ein Flussdelta verzeichnet. Welcher Teil der südamerikanischen Küste hier gemeint ist, geht aus den Angaben leider nicht hervor.


Die alte Seekarte mit Notizen wird in folgendem Mosaikheft gefunden

9/81
Persönliche Werkzeuge