Imam

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Imam berät in folgendem Mosaikheft)
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie: Klerus]]
+
[[Kategorie:Islamischer Geistlicher]]

Version vom 08:14, 25. Mai 2022

Kennt sich mit Geistern aus: der Imam

Ein Imam (arabisch ‏إمام‎, DMG Imām, „Vorsteher, Vorbild“) ist der Vorbeter beim islamischen Gebet (arabisch salat), ob er nun diese Funktion nur einmalig oder amtsmäßig ausführt. Außerdem handelt es sich um den Ehrentitel für einen hervorragenden Muslim („Imam Malik“, „Imam Khomeini“) und nach schiitischer Auffassung ist ein Imam der jeweilige legitime Nachfolger des Propheten Mohammed.

Der Imam im MOSAIK

Im Hodscha-Nasreddin-Kapitel innerhalb der Don-Ferrando-Serie sucht Don Ferrando in einer sarazenischen Hafenstadt einen Imam auf. Ein Schreiber hatte den Don in die Moschee geschickt, da der Imam alles über den sichtbaren und unsichtbaren Teil der Welt wisse. Ferrando sucht nach Informationen über eine Flasche, deren Inhalt ihn und die Abrafaxe ins 13. Jahrhundert versetzt hatte. Der Imam identifiziert das Siegel auf der Flasche als das eines ägyptischen Pharaos, doch kommt er nicht mehr dazu, dem Frager zu sagen, um welche Pyramide es sich handeln würde, da dieser ohne sich zu bedanken bereits auf dem Weg nach Ägypten ist.

Externer Link


Der Imam berät in folgendem Mosaikheft

5/83
Persönliche Werkzeuge