Gott Jupiter

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Im Nebenuniversum Anna, Bella & Caramella)
(Im Nebenuniversum Die ABRAFAXE)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''römischen Gott''' Jupiter. Zu weiteren Verwendungen des Namens siehe [[Jupiter]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''römischen Gott''' Jupiter. Zu weiteren Verwendungen des Namens siehe [[Jupiter]].}}
-
'''Jupiter''' ist die höchste Gottheit der [[römischen Mythologie]]. Er wird im [[MOSAIK]] gelegentlich erwähnt.
+
'''Jupiter''' ist die höchste Gottheit der [[römischen Mythologie]]. Er wird im [[MOSAIK]] und in den [[Nebenuniversen]] gelegentlich erwähnt.
== Jupiter als Gott der römischen Mythologie ==
== Jupiter als Gott der römischen Mythologie ==
Zeile 14: Zeile 14:
In der [[Amerika-Serie]] des Mosaik von Hannes Hegen tritt ein [[Butler Jupiter]] auf. Er verdankt seinen Namen einer verbreiteten Sitte der Südstaaten-Sklavenhalter, die ihre schwarzen Sklaven gerne mit solch prätenziösen Namen verhöhnten.
In der [[Amerika-Serie]] des Mosaik von Hannes Hegen tritt ein [[Butler Jupiter]] auf. Er verdankt seinen Namen einer verbreiteten Sitte der Südstaaten-Sklavenhalter, die ihre schwarzen Sklaven gerne mit solch prätenziösen Namen verhöhnten.
-
== Im Abrafaxe-Nebenuniversum [[Kleine Detektive]] ==
+
== Im Nebenuniversum [[Die ABRAFAXE]] ==
-
In der Episode [[Auf Knall und Fall]] aus dem [[Kleine Detektive|Kleine-Detektive]]-[[Nebenuniversum]] flucht [[Inspektor Lestrade]] ebenfalls ein "... beim Jupiter!"
+
Im [[Die Abrafaxe 6 - Auf Leben und Tod|Heft # 6 - Auf Leben und Tod]] erhält [[Brabax]] vom [[Centurio Marcus]] den Rat, Jupiter dafür zu danken, dass heute der [[Tag der Venus]] sei. Auch [[Hypertonus]] dankt Jupiter, als [[Centurio Livius]] ihm Christen bringt.
 +
 
 +
== Im Nebenuniversum [[Kleine Detektive]] ==
 +
In der Episode [[Auf Knall und Fall]] flucht [[Inspektor Lestrade]] ebenfalls ein "... beim Jupiter!"
== Im Nebenuniversum [[Anna, Bella & Caramella]] ==
== Im Nebenuniversum [[Anna, Bella & Caramella]] ==
Zeile 27: Zeile 30:
== Jupiter taucht in folgenden Publikationen auf ==
== Jupiter taucht in folgenden Publikationen auf ==
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[18]], [[19]], [[21]], [[70]], [[Rückzug durch Feindesland|210]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[18]], [[19]], [[21]], [[70]], [[Rückzug durch Feindesland|210]]
 +
 +
[[Die Abrafaxe
   
   
  [[Kleine Detektive]]: [[Auf Knall und Fall]]
  [[Kleine Detektive]]: [[Auf Knall und Fall]]
Zeile 37: Zeile 42:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Quelle)]]
 +
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Die kleinen Detektive (Figur)]]
[[Kategorie:Die kleinen Detektive (Figur)]]
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
{{stub}}
{{stub}}

Version vom 15:34, 9. Feb. 2013

Dieser Artikel befasst sich mit dem römischen Gott Jupiter. Zu weiteren Verwendungen des Namens siehe Jupiter.

Jupiter ist die höchste Gottheit der römischen Mythologie. Er wird im MOSAIK und in den Nebenuniversen gelegentlich erwähnt.

Inhaltsverzeichnis

Jupiter als Gott der römischen Mythologie

Der eigentliche, alte Name des Gottes lautete Diespiter, woraus später Iupiter oder Iuppiter wurde. Man erkennt hierbei sehr schön die auch lautliche Verwandtschaft zu seinen griechischen und indischen Pendants Zeus bzw. Dyauspita. Der lateinische Genitiv von Iupiter ist Iovis. Der Planet Jupiter trägt seinen Namen nach dem Gott.

...

Im Digedag-MOSAIK-Universum

Zweimal wird Jupiter in der Römer-Serie angerufen und einmal in einem Wirksamkeitslegitimat in einem Werbegedicht heran gezogen. Zunächst ruft einer der Legionäre von General Obus erleichtert: "Jupiter sei gedankt!", nachdem Oberst Bombulus, der Chef der Ikarus-Truppe, trotz erfindungsreicher Ausflüchte endlich mit seinem Fallschirm in die Luft geschossen werden konnte. Bei der späteren Siegesfeier von Cäsar Celsius will sich der Kaiser als Bettler verkleidet unters Volk mischen, um so zu erfahren, wer die Unzufriedenheit gegen ihn schüre. "Beim Jupiter, ja, das werde ich tun!" wütet er. Letztlich reimt der Vertreter Persilius in Heft 21 für sein Putzmittel folgenden galaktischen Slogan: „Selbst Jupiter sah mit Schrecken - seine Sonne voller Flecken, - FLECK-WEG aber, ihm sein Dank, - putzt die Sonne wieder blank, - WISCHE-WASCHE-WEG! “. (Ob Persilius hier allerdings den Planeten meinte, da er, astronomisch richtig, Sonnenflecke deklariert, oder den Gott Jupiter verwäscht sich in der Zone künstlerischer Freiheit.)

In Heft 70 der Erfinder-Serie flucht Dig ebenso: "... beim Jupiter!" Das ist eine Übersetzung des englischen Ausdrucks "By Jove!", eines tabuistischen Fluchs, der den Namen Gottes vermeidet und im 19. und frühen 20. Jahrhundert sehr beliebt war. Jove ist die englische Form von Iovis alias Jupiter und enthält gleichzeitig Anklänge an Jehova bzw. Jahweh.

In der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen tritt ein Butler Jupiter auf. Er verdankt seinen Namen einer verbreiteten Sitte der Südstaaten-Sklavenhalter, die ihre schwarzen Sklaven gerne mit solch prätenziösen Namen verhöhnten.

Im Nebenuniversum Die ABRAFAXE

Im Heft # 6 - Auf Leben und Tod erhält Brabax vom Centurio Marcus den Rat, Jupiter dafür zu danken, dass heute der Tag der Venus sei. Auch Hypertonus dankt Jupiter, als Centurio Livius ihm Christen bringt.

Im Nebenuniversum Kleine Detektive

In der Episode Auf Knall und Fall flucht Inspektor Lestrade ebenfalls ein "... beim Jupiter!"

Im Nebenuniversum Anna, Bella & Caramella

Im Heft Gut gebrüllt! flucht Lucius Vorenos: "Bei Jupiter - ich bin kein Sklavenbefreier!".

Im redaktionellen Teil Die römischen Götter wird Jupiter als der höchste römische Gott vorgestellt. Als Herr über das Wetter kann er Blitz und Donner auf die Erde schicken. Auf dem Kapitol, einem der sieben Hügel von Rom, wird er mit seiner Frau Juno und seiner Tochter Minerva verehrt.

Externe Links

Jupiter taucht in folgenden Publikationen auf

Mosaik von Hannes Hegen: 18, 19, 21, 70, 210

[[Die Abrafaxe

Kleine Detektive: Auf Knall und Fall

Anna, Bella & Caramella: 15
Bild:Hapfff.png Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen.
Persönliche Werkzeuge