Mosaik 489 - Luther macht Druck

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 36: Zeile 36:
:* '''Wittenberg:''' [[Martin Luther]], [[Lucas Cranach der Ältere]], [[Barbara Cranach]], [[Karl und Hannes]], [[Lucas Cranach der Jüngere]], [[Hans Cranach]], [[Simprecht]], [[Jobst Brengebier|Jobst]], [[Ursula Brengebier|Ursula]], auf Vorschau-Rückseite: hochnäsiges Mädchen
:* '''Wittenberg:''' [[Martin Luther]], [[Lucas Cranach der Ältere]], [[Barbara Cranach]], [[Karl und Hannes]], [[Lucas Cranach der Jüngere]], [[Hans Cranach]], [[Simprecht]], [[Jobst Brengebier|Jobst]], [[Ursula Brengebier|Ursula]], auf Vorschau-Rückseite: hochnäsiges Mädchen
:* '''In Katharinas Brief:''' [[Katharina von Krahwinckel]], [[Bella]], [[Caramella]], [[Äbtissin von Helfta 1517|Äbtissin von Helfta]]
:* '''In Katharinas Brief:''' [[Katharina von Krahwinckel]], [[Bella]], [[Caramella]], [[Äbtissin von Helfta 1517|Äbtissin von Helfta]]
-
:* '''Erwähnt:''' [[Augustinerorden]], [[Friedrich der Weise]] (als ''Kurfürst'' und ''Kurfürst Friedrich''), [[Johannes Gutenberg|Gutenberg]], [[Engel]], [[Gott]] (als ''Herr''), [[Papst Leo X.|Papst]], [[Cellarius des Schwarzen Klosters]], [[Schwester Therese]], [[Albrecht von Brandenburg]] 8als ''Erzbischof Albrecht'')
+
:* '''Erwähnt:''' [[Augustinerorden]], [[Friedrich der Weise]] (als ''Kurfürst'' und ''Kurfürst Friedrich''), [[Johannes Gutenberg|Gutenberg]], [[Engel]], [[Gott]] (als ''Herr''), [[Papst Leo X.|Papst]], [[Cellarius des Schwarzen Klosters]], [[Schwester Therese]], [[Albrecht von Brandenburg]] (als ''Erzbischof Albrecht'')
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]]
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]]
Zeile 48: Zeile 48:
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
 +
:* Werbung für die Ausstellung ''Luther 2017''
 +
:* '''Kann ein Blatt papier ide Welt verändern?'''
:* Werbung für ''Nickelodeon''
:* Werbung für ''Nickelodeon''
 +
:* '''[[Die Abrafaxe unterwegs in Deutschland]]''' - [[Halle]]
 +
:* '''[[Dinge erzählen ...]]''' von Aaah's & Oooh's
:* '''[[Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie]]'''
:* '''[[Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie]]'''
-
:* Werbung samt Gewinnspiel zum [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella 29 - Räubermädchen und Dämonen]]
+
:* '''[[Die Abrafaxe im Extavium]]''' - Unmögliche Kreisbewegung
-
:* '''Leserpost'''
+
:* '''MOSAIK-Shop'''
-
:* '''[[Dinge erzählen ...]]''' vom Aufschneiden und Kämpfen
+
::* 2017 wird tierisch gut ([[3-Monats-Planer]], [[Abrafaxe-Kalender 2017 - Die Abrafaxe und die Welt der Tiere]], [[Taschenkalender]])
-
:* '''[[Die Abrafaxe im Extavium]]''' - Was ist Trägheit?
+
:* Werbung für ''Nickelodeon''
-
:* [[Das magische Auge]]
+
:* '''MOSAIK-Shop'''
-
:* '''MOSAIK-Shop:'''
+
::* Schlauer mit den Abrafaxen ([[Die Abrafaxe im alten Ägypten]], [[Lona Rietschel - Bilder meines Lebens]], [[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag]], [[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag 2]], [[Sonderband - Das Ende des Mittelalters]], [[Abenteuer Wissenschaft]], [[Mosaik CDLIX - Auf Latein!]], [[MOSAIK Collector's Edition - A New Star]])
-
:** [[Fix und Fax]] gratulieren! (Gesammelte Abenteuer 1-12, Noch mehr Abenteuer, Pappbilderbücher, Schuber)
+
-
:** Die Abrafaxe machen Schule ([[MOSAIK-Brotbox|Califax Brotbox]], [[Schlüsselanhänger Durchblick]], [[Notizbuch Unterwasserwelt]], [[MOSAIK-Schlüsselbund]], [[Sammelband 87 (2004/3) - Auf Weltreise]] in [[HC]] und [[SC]], [[MOSAIK-Hausaufgabenheft Motiv Weltreise]], [[LED-Dynamo Taschenlampe]], [[Abrafaxe-Bleistifte]], [[Schultüten]], [[Abrax-Stifte-Fass]], [[Brabax-Buchstütze]], [[Califax-Spardose]])
+
:* Impressum
:* Impressum
:* Aboschein und MOSAIK-Shop-Bestellschein
:* Aboschein und MOSAIK-Shop-Bestellschein
Zeile 71: Zeile 73:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Das Heft wurde im [[Newsletter 287]] beworben.
+
:* Das Heft wurde im [[Newsletter 289]] beworben.
-
:* In einer Teilauflage der Kiosk-Hefte ist die [[Beilage - So macht Schule Spaß]] mit [[Stundenplan]] enthalten (Bild 1 und 2).
+
-
:* Das Kiosk-Heft im Ostseeraum enthält eine weitere [[Beilage Abrafaxe - Grüße aus dem schönen Norden|Beilage - Grüße aus dem schönen Norden]] mit drei Postkarten (Bild 3).
+
:* Mit Hilfe der App ''[[MOSAIK Magic]]'' konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
:* Mit Hilfe der App ''[[MOSAIK Magic]]'' konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
<div  style="margin-left:20px">
<div  style="margin-left:20px">

Version vom 23:44, 27. Aug. 2016

Stammdaten
Titelbild Erschienen September 2016
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel 162 + Titelbild
Katalog noch nicht erfasst
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Reformations-Serie
Heft davor Alles Gute kommt von oben
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: anonym
...

Figuren

Bemerkungen

  • Erwähnte Orte: Kursachsen, Wittenberg, Leucorea, Hölle, Himmelreich, Gotha, Schwarzes Kloster, Wittenberger Schlosskirche
  • Die Handlung des Heftes spielt zwischen September 1517 (Angabe auf S. 3) und dem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 (S. 51).
  • Auf einem Bild in Luthers Studierzimmer sind die Heiligen drei Könige abgebildet, die dem Stern von Bethlehem folgen (S. 4). Auf S. 12 bemerken sie entsetzt, wie der Stern links aus dem Bild verschwindet, auf S. 13 hetzen sie ihm atemlos hinterher.
  • Der Marienkäfer lugt auf S. 5 unter einem Thesenblatt hervor.
  • Brabax glänzt wieder mit seinem Latein: "Brevius melius, Professor!" Das wird in einer Fußnote sogleich übersetzt: "Kürzer ist besser" (S. 13).
  • Auf den Seiten 39 bis 42 und 44 bis 48 wird detailliert die "Schwarze Kunst" des Buchdrucks erklärt. Wir erfahren von Matri(t)zen und Patri(t)zen, von Blei, Zinn, [Antimon]]ium und Wismut, vom Setzkasten, Handgießzeug, Gusszapfen (bzw. "Druckzapfen" [sic]), Winkelhaken, Druckform, Punkturen, Pressdeckel, Druckerballen, DRuckerpresse und Andrucken.

Redaktioneller Teil

  • Werbung für Nickelodeon
  • MOSAIK-Shop
  • Impressum
  • Aboschein und MOSAIK-Shop-Bestellschein

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Das Heft wurde im Newsletter 289 beworben.
  • Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite Info
1 Titelbildskizzen für diverse Hefte
8 Jutta Strehle, Kuratorin der Ausstellung Martin Luther. Sein Leben in Bildern, besucht die MOSAIK-Redaktion. Maren Ahrens hilft freundlich aus dem Off.
9 Jörg Reuter über Cranachs Holzwahl
15 Lesung zur Seite: Karl als Held. Andreas Pasda überzeugt Jens-Uwe Schubert, eine Sprech-/Gedankenblase durch eine Bildblase zu ersetzen.
35 zeichnerische Zwischenstufen der Seite
37 Bildvorlagen für Kardinal Albrecht von Brandenburg

Externe Links

Persönliche Werkzeuge