Dig und Dag Badestube

Aus MosaPedia

Version vom 21:29, 29. Jan. 2007 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
In der Badestube herrscht Hochbetrieb

Die Dig und Dag Badestube ist ein Handlungsort im Berlin-Kapitel der Erfinder-Serie.

„Dig und Dag Badestube“ heißt ein Laden, den die Digedags in Berlin eröffnen.

Sie haben durch einige Wetten Geld gewonnen und legen es gewinnbringend an. Zuerst kaufen sie August Borsig einen Lokomotivkessel ab und nutzen ihn als fahrbaren Heißwasserbehälter. Dann eröffnen sie die Badestube in der Parochialstraße und bald floriert der Laden. Wegen der Sauberkeit und der flinken Bedienung rennen ihnen die Leute die Bude ein. Dig und Dag führen deshalb ein Auftragsbuch, in dem sie täglich neue Bestellungen vormerken.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Die „Dig und Dag Badestube“ ist stadtbekannt im Mosaik

82
Persönliche Werkzeuge