Marburger Studenten

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''[[Marburg]]er Studenten''' sind Figuren in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''[[Marburg]]er Studenten''' sind Figuren in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Studenten der [[Universität Marburg]] sind ganz anders, als [[Denis Papin]] sie sich vorstellt. Zu seiner Enttäuschung sind viele nur an Ruhm, Reichtum und Macht interessiert und deshalb wird seine erste Vorlesung nur spärlich besucht. Die wenigen anwesenden Studenten wollen nichts lernen und schlafen auch noch ein.
+
Die Studenten der [[Universität Marburg]] sind ganz anders, als [[Denis Papin]] sie sich vorstellt. Zu seiner Enttäuschung sind viele nur an Ruhm, Geld und Macht interessiert und deshalb wird seine erste Vorlesung auch nur spärlich besucht. Die wenigen anwesenden Studenten wollen nichts lernen und schlafen auch noch ein. [[Dig]] und [[Dag]] wollen dafür sorgen, dass in ein paar Minuten der Hörsaal brechend voll ist. Sie versprechen den Studenten eine interessante Vorlesung zum Thema: ''Beschreibung der Mittel und Wege, wie man schnell zu Ruhm, Reichtum und Macht gelangt''. Damit wird ihr Interesse geweckt und sie möchten wissen, ob Papin den [[Stein der Weisen]] gefunden hat. Dag gibt ihnen aber keine weiteren Auskünfte und schickt sie zu Papin. Als sich der Vorlesungssaal gefüllt hat, erscheint ganz aufgeregt [[Professor Fidibus]] und fordert, alle Studenten rauszuschicken. Doch die [[Digedags]] können den Störenfried mit der [[Katze des Hausmeisters der Universität Marburg|Katze des Hausmeisters]] vertreiben und unter den Studenten wird kräfig gelacht.
 +
Doch dann sind alle ganz still und lauschen gespannt Papins Vortrag.
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>

Version vom 19:03, 18. Okt. 2007

Die Studenten erwarten die Vorlesung

Die Marburger Studenten sind Figuren in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Die Studenten der Universität Marburg sind ganz anders, als Denis Papin sie sich vorstellt. Zu seiner Enttäuschung sind viele nur an Ruhm, Geld und Macht interessiert und deshalb wird seine erste Vorlesung auch nur spärlich besucht. Die wenigen anwesenden Studenten wollen nichts lernen und schlafen auch noch ein. Dig und Dag wollen dafür sorgen, dass in ein paar Minuten der Hörsaal brechend voll ist. Sie versprechen den Studenten eine interessante Vorlesung zum Thema: Beschreibung der Mittel und Wege, wie man schnell zu Ruhm, Reichtum und Macht gelangt. Damit wird ihr Interesse geweckt und sie möchten wissen, ob Papin den Stein der Weisen gefunden hat. Dag gibt ihnen aber keine weiteren Auskünfte und schickt sie zu Papin. Als sich der Vorlesungssaal gefüllt hat, erscheint ganz aufgeregt Professor Fidibus und fordert, alle Studenten rauszuschicken. Doch die Digedags können den Störenfried mit der Katze des Hausmeisters vertreiben und unter den Studenten wird kräfig gelacht.

Doch dann sind alle ganz still und lauschen gespannt Papins Vortrag.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Auftritt im Mosaik

59