Löschender Höfling Karls

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Heft 60)
K
Zeile 5: Zeile 5:
Der Höfling des Landgrafen [[Karl von Hessen-Kassel]] nimmt an einer Vorführung von [[Denis Papin]] in [[Marburg]] teil. Dabei entzündet sich Papins [[Sonntagsperücke]] am Feuer des [[Dampftopf]]es und der Höfling macht Papin darauf aufmerksam, dass sie brennt wie ein Strohdach. Mit einem Krug Wasser kann er sie aber rechtzeitig löschen. Dabei äußert er lautstark seine Zweifel an der von Papin dargestellten Ungefährlichkeit der Maschine.
Der Höfling des Landgrafen [[Karl von Hessen-Kassel]] nimmt an einer Vorführung von [[Denis Papin]] in [[Marburg]] teil. Dabei entzündet sich Papins [[Sonntagsperücke]] am Feuer des [[Dampftopf]]es und der Höfling macht Papin darauf aufmerksam, dass sie brennt wie ein Strohdach. Mit einem Krug Wasser kann er sie aber rechtzeitig löschen. Dabei äußert er lautstark seine Zweifel an der von Papin dargestellten Ungefährlichkeit der Maschine.
-
Der Höfling begleitet den Landgafen auch beim Ausflug auf die [[Karlsaue]], wo er sich auch im Morast die Schuhe ruiniert. Weiterhin nimmt er später an der Einweihung des barocken Parks teil.
+
Der Höfling begleitet den Landgrafen beim Ausflug auf die [[Karlsaue]], wo er sich auch im Morast die Schuhe ruiniert. Weiterhin nimmt er später an der Einweihung des barocken Parks teil.
<br clear=both>
<br clear=both>
==Auftritte im Mosaik==
==Auftritte im Mosaik==

Version vom 13:07, 1. Jan. 2019

Der reaktionsschnelle Höfling

Der löschende Höfling Karls ist eine Figur in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Höfling des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel nimmt an einer Vorführung von Denis Papin in Marburg teil. Dabei entzündet sich Papins Sonntagsperücke am Feuer des Dampftopfes und der Höfling macht Papin darauf aufmerksam, dass sie brennt wie ein Strohdach. Mit einem Krug Wasser kann er sie aber rechtzeitig löschen. Dabei äußert er lautstark seine Zweifel an der von Papin dargestellten Ungefährlichkeit der Maschine.

Der Höfling begleitet den Landgrafen beim Ausflug auf die Karlsaue, wo er sich auch im Morast die Schuhe ruiniert. Weiterhin nimmt er später an der Einweihung des barocken Parks teil.

Auftritte im Mosaik

59, 60
Persönliche Werkzeuge