Occius

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Name)
Zeile 4: Zeile 4:
== Name ==
== Name ==
-
''Occius'' ist ein echtes, wenn auch sehr seltenes ''[[Römische namensgebung im Mosaik|praenomen]]'' ("Vorname"); wie es sich gehört, trägt ein Sklave auch nur einen Rufnamen. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich ein [[sprechender Name]] und spielt auf [[lateini]]isch ''occidere'' "ermorden" an.
+
''Occius'' ist ein echtes, wenn auch sehr seltenes ''[[Römische Namensgebung im Mosaik|praenomen]]'' ("Vorname"); wie es sich gehört, trägt ein Sklave auch nur einen Rufnamen. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich ein [[sprechender Name]] und spielt auf [[latein]]isch ''occidere'' "ermorden" an.
{{absatz}}
{{absatz}}
 +
== Occius tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Occius tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[459]]
  [[459]]

Version vom 14:57, 22. Feb. 2014

Occius

Occius ist eine Figur der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976.

Bild:Hapfff.png Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen.

Name

Occius ist ein echtes, wenn auch sehr seltenes praenomen ("Vorname"); wie es sich gehört, trägt ein Sklave auch nur einen Rufnamen. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich ein sprechender Name und spielt auf lateinisch occidere "ermorden" an.

Occius tritt in folgenden Mosaikheften auf

459
Persönliche Werkzeuge