Seeleute der Bunten Kuh

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Seeleute der Bunten Kuh''' sind Figuren aus dem Abrafaxe-Roman ''Koggen, Kähne, Kaperfahrer''. Die Seeleute der ''BUNTEN KUH'' sind fünfzehn Mat…“)
Zeile 6: Zeile 6:
* der Matrose Klaas
* der Matrose Klaas
* der Koch
* der Koch
 +
 +
Gemäß dem Plan von Hans Sievert mit den [[Abrafaxe]]n läuft das Handelsschiff im Konvoi mit der ''[[ADLER VON ROSTOCK]]'' aus dem [[Hafen von Wismar]] aus. Der Steuermann erklärt [[Brabax]], wie er die Kogge durch die schwierigen Gewässer navigiert. Er misst mit dem Lot die Gewässertiefe und orientiert sich an den Landmarken der Route.
 +
 +
Am Abend werden die Segel eingeholt, um hinter dem [[Darßer Ort]] zu ankern. Nachdem die sonne untergegangen ist, ruft der Koch die Mannschaft zum Essen, indem er mit seiner hölzernen Schöpfkelle auf den Boden der Eisenpfanne schlägt. Die Mannschaft versammelt sich auf dem Vorderdeck, wo ein großer Kessel mit gekochten Erbsen und Speck auf die hungrigen Seefahrer wartet.
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}

Version vom 11:14, 2. Sep. 2012

Die Seeleute der Bunten Kuh sind Figuren aus dem Abrafaxe-Roman Koggen, Kähne, Kaperfahrer.

Die Seeleute der BUNTEN KUH sind fünfzehn Matrosen unter dem Kommando ihres Kapitäns und eines Steuermanns, für Hans Sievert auf der Ostsee unterwegs sind. Davon werden in der Handlung folgende Figuren genannt:

  • der Kapitän
  • der Steuermann, auch der alte Sören genannt
  • der Matrose Klaas
  • der Koch

Gemäß dem Plan von Hans Sievert mit den Abrafaxen läuft das Handelsschiff im Konvoi mit der ADLER VON ROSTOCK aus dem Hafen von Wismar aus. Der Steuermann erklärt Brabax, wie er die Kogge durch die schwierigen Gewässer navigiert. Er misst mit dem Lot die Gewässertiefe und orientiert sich an den Landmarken der Route.

Am Abend werden die Segel eingeholt, um hinter dem Darßer Ort zu ankern. Nachdem die sonne untergegangen ist, ruft der Koch die Mannschaft zum Essen, indem er mit seiner hölzernen Schöpfkelle auf den Boden der Eisenpfanne schlägt. Die Mannschaft versammelt sich auf dem Vorderdeck, wo ein großer Kessel mit gekochten Erbsen und Speck auf die hungrigen Seefahrer wartet.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.

Die Seeleute der BUNTEN KUH treten in folgendem Roman auf

Koggen, Kähne, Kaperfahrer
Persönliche Werkzeuge