Diskussion:Thüringen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bhur (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ich habe durch Wikipediarecherche gerade ein kleines Problem aufgetan. Ein großer Teil der von Wido genannten Ortschaften lag 1578 noch gar nicht in Thüringen. …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 01:50, 26. Aug. 2011

Ich habe durch Wikipediarecherche gerade ein kleines Problem aufgetan. Ein großer Teil der von Wido genannten Ortschaften lag 1578 noch gar nicht in Thüringen. Verallgemeinernd kann man sagen, alles südlich des Thüringer Waldes gehörte bis 1583 zur Grafschaft Henneberg, die zu Franken gehört. Noch heute wird dort fränkische Mundart gesprochen (man frage Pegasau zu diesm Thema!). Henneberg kam ab 1583 durch Erbverbrüderung an die Wettiner. 7/12 bekamen die Ernestiner und 5/12 die Albertiner. Ein Teil (mit Schmalkalden) kam sogar an Hessen-Kassel und über den Umweg Preußen erst 1944 zu Thüringen.
Zella-Mehlis (Klein-Zella) der Heimatort von Wido war auch hennebergisch.--Bhur 01:50, 26. Aug. 2011 (CEST)

Persönliche Werkzeuge