Diskussion:Peter von Petersilienstein

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wie der Hesse sagen würde: Hä? == Was bedeutet denn die Formulierung "Als diese sich den fremden Kaufmann Mijnheer van Pepperkorn '''zu Gemahl erkiest''',"? …“)
Zeile 1: Zeile 1:
== Wie der Hesse sagen würde: Hä? ==
== Wie der Hesse sagen würde: Hä? ==
Was bedeutet denn die Formulierung "Als diese sich den fremden Kaufmann Mijnheer van Pepperkorn '''zu Gemahl erkiest''',"? Hab ich ja noch nie gehört... Ist das altertümliches Deutsch oder einfach nur eine nett anzuschauende Reihe von Tippfehlern? ;o) Grüße --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 07:22, 4. Dez. 2009 (CET)
Was bedeutet denn die Formulierung "Als diese sich den fremden Kaufmann Mijnheer van Pepperkorn '''zu Gemahl erkiest''',"? Hab ich ja noch nie gehört... Ist das altertümliches Deutsch oder einfach nur eine nett anzuschauende Reihe von Tippfehlern? ;o) Grüße --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 07:22, 4. Dez. 2009 (CET)
 +
:Stimmt, das m von "zum" hat gefehlt. Nun ist es korrekt.
 +
:"erkiesen" ist ein altertümlicher Ausdruck für "erwählen". Man benutzt das Verb heutzutage fast nur noch in seinem Partizip Perfekt "erkoren". Aber warum sollte man es bei einer so altertümlich-gestelzt sprechenden Dame wie Adelgunde nicht auch wieder im Indikativ gebrauchen? Ich finde, es paßt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 08:45, 4. Dez. 2009 (CET)

Version vom 09:45, 4. Dez. 2009

Wie der Hesse sagen würde: Hä?

Was bedeutet denn die Formulierung "Als diese sich den fremden Kaufmann Mijnheer van Pepperkorn zu Gemahl erkiest,"? Hab ich ja noch nie gehört... Ist das altertümliches Deutsch oder einfach nur eine nett anzuschauende Reihe von Tippfehlern? ;o) Grüße --Papatentos 07:22, 4. Dez. 2009 (CET)

Stimmt, das m von "zum" hat gefehlt. Nun ist es korrekt.
"erkiesen" ist ein altertümlicher Ausdruck für "erwählen". Man benutzt das Verb heutzutage fast nur noch in seinem Partizip Perfekt "erkoren". Aber warum sollte man es bei einer so altertümlich-gestelzt sprechenden Dame wie Adelgunde nicht auch wieder im Indikativ gebrauchen? Ich finde, es paßt. Tilberg 08:45, 4. Dez. 2009 (CET)
Persönliche Werkzeuge