Hauptmann im Wüstenschloss

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Hauptmann im Wüstenschloss''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Hauptmann im Wüstenschloss''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Räuberhauptmann ist der Anführer einer [[Bande vom Wüstenschloss|Bande]], die ihren Unterschlupf  im [[Wüstenschloss]] hat.
+
Der Räuberhauptmann ist der Anführer einer [[Bande vom Wüstenschloss|Bande]], die ihren Unterschlupf  im [[Wüstenschloss]] hat. [[Ben Fawzi]] und der [[Serdar]] sind seine Komplizen, die stets neue Opfer zu ihm führen. Als der Serdar ihm eines Tages einen [[Digedag|hohen Würdenträger]] in einer [[Elefantensänfte|prächtigen Sänfte]] bringt, ist er begeistert. Er raubt ihm selbst alle Wertsachen und teilt die Beute dann gerecht unter seinen Leuten auf. Da das Opfer behauptet, der Gesandte des [[Kublai Chan|Großchans]] zu sein, befürchtet er Ärger. Deshalb lässt er ihn im [[Höhle unter dem Wüstenschloss|ausgetrockneten Brunnenschacht]] verschwinden.
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>

Version vom 22:39, 10. Nov. 2008

Der Räuberhauptmann will keinen Ärger

Der Hauptmann im Wüstenschloss ist eine Figur der Runkel-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Der Räuberhauptmann ist der Anführer einer Bande, die ihren Unterschlupf im Wüstenschloss hat. Ben Fawzi und der Serdar sind seine Komplizen, die stets neue Opfer zu ihm führen. Als der Serdar ihm eines Tages einen hohen Würdenträger in einer prächtigen Sänfte bringt, ist er begeistert. Er raubt ihm selbst alle Wertsachen und teilt die Beute dann gerecht unter seinen Leuten auf. Da das Opfer behauptet, der Gesandte des Großchans zu sein, befürchtet er Ärger. Deshalb lässt er ihn im ausgetrockneten Brunnenschacht verschwinden.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Auftritt in den Mosaikheften

143, 144
Persönliche Werkzeuge