Klaus und Hein 29 - Der Bummelfritze

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 18: Zeile 18:
| [[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben|Klaus und Hein]]
| [[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben|Klaus und Hein]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
-
| '''Davor''' || [[Beilage Heft 28]]
+
| '''Davor''' || [[Der Schatz von Piepenhagen|Beilage Heft 28]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Danach''' || [[Ohne Mais kein Preis|Beilage Heft 30]]
| '''Danach''' || [[Ohne Mais kein Preis|Beilage Heft 30]]

Version vom 19:12, 3. Feb. 2008

Stammdaten
Titelbild Erschienen April 1959
Umfang 4 Seiten
Panel 31 + Titelvignette
Heft 29
Katalog 1.09.29
Reihe Beilagen zum
Mosaik von
Hannes Hegen
Klaus und Hein
Davor Beilage Heft 28
Danach Beilage Heft 30

Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben - Der Bummelfritze lag dem Heft 29 des Mosaik von Hannes Hegen bei. Der Text stammt von Lothar Dräger, die Zeichnungen von Gisela Zimmermann.

Inhalt

Klaus und Hein haben einen neuen Mitschüler: Fritz Moll. Der kommt immer zu spät, macht seine Hausaufgaben nicht und gerät zudem in Verdacht, einer Klassenkameradin fünf Mark geklaut zu haben. Klaus, Hein und die Klassenbeste Inge klären den Fall auf - Fritz muss morgens seinen kleinen Bruder Kurt hüten und abends seinem Vater bei der Arbeit helfen. Dank des Engagements von K&H wendet sich nun alles zum Guten.

Figuren

Anmerkungen

Persönliche Werkzeuge