Diskussion:Mosaik 403 - Himmlische Rettung

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(gebratenes schwein)
(gebratenes schwein)
Zeile 7: Zeile 7:
:Das scheint mir aber sehr weit hergeholt, dass dieses gebratene Schwein bereits in einem anderen Mosaik durch die Luft flog!  Ich kann mich da nur an den gebratenen Auerhahn aus Heft [[12/76]] erinnern! Aber warum soll das Wildschwein von S. 18 am Ende das gebratene Schwein sein? Wer hat es denn erlegt? --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:20, 22. Jun 2009 (CEST)
:Das scheint mir aber sehr weit hergeholt, dass dieses gebratene Schwein bereits in einem anderen Mosaik durch die Luft flog!  Ich kann mich da nur an den gebratenen Auerhahn aus Heft [[12/76]] erinnern! Aber warum soll das Wildschwein von S. 18 am Ende das gebratene Schwein sein? Wer hat es denn erlegt? --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:20, 22. Jun 2009 (CEST)
::Zwangsläufig das selbe Schwein ist es vielleicht nicht, aber irgendjemand wird das Schwein schon kurzfristig erlegt haben für den hohen Gast. Und als mögliche Antwort auf die Rattikon-Frage zählt die gebratene Sau imho allemal. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 21:02, 22. Jun 2009 (CEST)
::Zwangsläufig das selbe Schwein ist es vielleicht nicht, aber irgendjemand wird das Schwein schon kurzfristig erlegt haben für den hohen Gast. Und als mögliche Antwort auf die Rattikon-Frage zählt die gebratene Sau imho allemal. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 21:02, 22. Jun 2009 (CEST)
 +
:::Na zum Glück war das ja auch keine Preisfrage... [[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 21:08, 22. Jun 2009 (CEST)

Version vom 21:08, 22. Jun. 2009

das cover erinnert stark an das Barbarossa-auf-dem-pferd-cover...--81.169.145.25 13:30, 19. Jun 2009 (CEST)

Jenes hier? Ist ja schließlich auch die Mittelalter-Serie! --Heinrich 19:04, 19. Jun 2009 (CEST)

gebratenes schwein

das gebratene schwein, das auf seite 40 serviert wird, kommt mir bekannt vor. ist das nicht in einem anderen mosaik durch die luft geflogen? kann mir jemand von euch sagen in welchem heft das war? viele grüße --Z thomas 14:22, 21. Jun 2009 (CEST)

Das scheint mir aber sehr weit hergeholt, dass dieses gebratene Schwein bereits in einem anderen Mosaik durch die Luft flog! Ich kann mich da nur an den gebratenen Auerhahn aus Heft 12/76 erinnern! Aber warum soll das Wildschwein von S. 18 am Ende das gebratene Schwein sein? Wer hat es denn erlegt? --Heinrich 18:20, 22. Jun 2009 (CEST)
Zwangsläufig das selbe Schwein ist es vielleicht nicht, aber irgendjemand wird das Schwein schon kurzfristig erlegt haben für den hohen Gast. Und als mögliche Antwort auf die Rattikon-Frage zählt die gebratene Sau imho allemal. --Bhur 21:02, 22. Jun 2009 (CEST)
Na zum Glück war das ja auch keine Preisfrage... Heinrich 21:08, 22. Jun 2009 (CEST)
Persönliche Werkzeuge