Bearbeiten von Diskussion:Ritter Runkel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
::Der Leserbriefschreiber ist übrigens - wenn ich mich recht erinnere - [[Alexander von Knorre]]. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:55, 16. Okt 2008 (CEST)
::Der Leserbriefschreiber ist übrigens - wenn ich mich recht erinnere - [[Alexander von Knorre]]. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:55, 16. Okt 2008 (CEST)
::PS: Ich seh grad, im Knorre-Artikel steht das sogar. Der Leserbrief ist sogar als Lemma vorbereitet. Mann, was sind wir gut! ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:56, 16. Okt 2008 (CEST)
::PS: Ich seh grad, im Knorre-Artikel steht das sogar. Der Leserbrief ist sogar als Lemma vorbereitet. Mann, was sind wir gut! ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:56, 16. Okt 2008 (CEST)
-
 
-
==Cameo==
 
-
Ich glaube nicht, dass mit dem Herrn von Rübenstein echt Runkel gemeint ist. Da gibt es ja noch diverse Brüder! Gut, der Schnurrbart spricht Bände. Aber die ganze Körperhaltung und auch die restliche Erscheinung (Statur und Proportionen) inklusive der tollen Akrobatikeinlage scheinen nicht so recht zu passen. [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 17:45, 22. Mär 2009 (CET)
 
-
:Na sicher ist der echte gemeint. Ist doch nur ein cameo! Was gäbe das für einen Sinn, wenn man einen Bruder meinte? --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 18:16, 22. Mär 2009 (CET)
 
-
::O. K., das Argument sitzt. Unwiderlegbar. Aber dann wurde Runkel sehr ungut gezeichnet, um es mal euphemistisch zu auszudrücken. [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 18:23, 22. Mär 2009 (CET)
 
-
 
-
==Eigenschaftensammlung==
 
-
*dröhnender Bierbass (Singstimme)--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 14:19, 17. Mai 2020 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge