Verlautbarung von Ruki Suzuki

Aus MosaPedia

Version vom 15:59, 20. Aug. 2007 bei Brettel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Verlautbarung von Ruki Suzuki wird während der Japan-China-Serie durch seine Schergen verlesen.

Der vertraute Diener des Samurai Yoshitsune ist nach dessen Tod auf der Suche nach seinen beiden Schwertern. Bei der Suche wird er beim Beerenpflücken von den Schergen Ruki Suzukis verhaftet. Als Begründung wird ihm die Verlautbarung wie folgt vorgelesen:

„Kraft der mir übertragenen Machtbefugnisse tue ich, Ruki Suzuki, hiermit aller Welt kund, dass jeder Baum und jeder Strauch, jeder Halm und jede Frucht auf dem Felde mein Eigentum sind. Und jeder, der davon nimmt, verfällt sofort der Strafe.

Ein Teil des Schriftstückes ist zu sehen. Die darauf erkennbaren chinesischen Schriftzeichen sind teilweise selbst kreiert, zu entziffern sind nur die Worte „Becher“, „von“ und „Deckel“.

Die Verlautbarung wird in folgendem Heft verlesen

2/89
Persönliche Werkzeuge