Suchergebnisse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 20 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 481.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Provisor Eusebius
    Der '''Provisor Eusebius''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. [[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
    2 KB (221 Wörter) - 23:38, 18. Mär. 2024
  • Fräulein Adele
    '''Fräulein Adele''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. [[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)|Fraulein Adele]]
    1 KB (157 Wörter) - 17:58, 18. Mär. 2024
  • Froschgrünsaure Hutzelweibelkraxenpurzelbaumtinktur
    [[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
    985 Bytes (120 Wörter) - 08:00, 9. Mär. 2024
  • Kölner Stadtsoldaten
    Die [[Köln]]er '''Stadtsoldaten''' sind Figuren der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. [[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)|Kolner Stadtsoldaten]]
    835 Bytes (107 Wörter) - 09:45, 4. Okt. 2009
  • Kölner Apotheke
    [[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)|Kolner Apotheke]]
    1 KB (214 Wörter) - 18:17, 18. Mär. 2024
  • Circus Cook
    Der Zirkus wird zuerst zum Schauplatz, als der Erfinder [[Dan Botcher]] seinen neuen [[Luftschrauber]] ausprobiert. Da das Flugger…
    3 KB (454 Wörter) - 17:29, 20. Jan. 2014
  • Simba
    Zunächst macht der Erfinder [[Dan Botcher]] die Bekanntschaft mit Simba. Beim Test seines neuen [[Luft…
    2 KB (355 Wörter) - 16:01, 17. Apr. 2024
  • Doc Sniders' Haus
    …ur Sicherheit wird Coffins am Bett angekettet. Coffins Bettnachbar ist der Erfinder [[Dan Botcher]], der sogar im Hospital seine Konstruktionszeichnungen dabe…
    2 KB (372 Wörter) - 11:50, 12. Dez. 2008
  • Abrafaxe-Kalender 2007 - Unterwegs mit Erfindern
    # '''Januar:''' Die [[Abrafaxe]] lachen einen Steinzeit-Erfinder aus, der eine Schubkarre mit viereckigem Rad gebaut hat. Dabei merken sie …
    6 KB (818 Wörter) - 09:17, 16. Nov. 2022
  • Lüttich
    '''Lüttich''' ist ein Ort, der in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt wird. Aus Lüttich stammt der Zimmermann und Erfinder [[Rennequin Sualem]], der im Jahre 1678 den Wettbewerb des [[Frankreich|fr…
    2 KB (237 Wörter) - 16:49, 27. Jun. 2020
  • Kieler Schmuggler
    Die '''Kieler Schmuggler''' sind Figuren in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]]. [[Kategorie:Erfinder-Serie (Organisation)]]
    1 KB (189 Wörter) - 13:39, 30. Mai 2024
  • Rezension: Mosaik 2/89 - Unfreundlicher Empfang
    … in den Abrafaxen: Erst Schiffbrüchige, dann Spione, dann Zwangsarbeiter, Erfinder und Kranschwester, und schließlich „Verbrecher auf der Flucht“. Braba…
    4 KB (621 Wörter) - 07:22, 7. Jul. 2007
  • Pfund
    … englische Hauptwährungseinheit, das ''Pfund'', spielt vor allem in der [[Erfinder-Serie]] eine gewichtige Rolle. Die [[Digedags]] lernen während ihres [[En… … nicht immer sorgfältig mit ihren Pfunden um. Während sie versuchen, dem Erfinder [[Thomas Newcomen]] zu helfen, verschleudern sie ihr ganzes Geld, nämlich…
    7 KB (997 Wörter) - 20:54, 13. Okt. 2022
  • Hieroglyphen
    …auch im [[Mosaik ab 1976]] auf. Sie sind zu finden in der [[Erfinderserie|Erfinder-]], [[Don-Ferrando-Serie|Don-Ferrando-]], [[Hodscha-Nasreddin-Serie|Hodsch… [[Kategorie:Erfinder-Serie (Schriftgut)]]
    6 KB (749 Wörter) - 14:37, 30. Jan. 2024
  • Bildnis der drei weisen Affen
    …n buddhistisches Symbol, das im MOSAIK gelegentlich zitiert wird. In der [[Erfinder-Serie]] spielen z.B. drei Seeleute die Affen. In der [[zweiten Japan-Serie… [[Kategorie:Erfinder-Serie (Quelle)]]
    5 KB (681 Wörter) - 14:57, 20. Mär. 2024
  • Afrika
    | '''[[Römer-Serie]]''' || '''[[Erfinder-Serie]]''' || '''[[Orient-Serie]]''' || '''[[Don-Ferrando-Serie]]''' || ''… [[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
    4 KB (365 Wörter) - 16:34, 23. Feb. 2024
  • Österreich
    Das [[Mosaik von Hannes Hegen]] war in der [[Erfinder-Serie]], speziell dem [[Treskow-Meinrath-Kapitel]], kurz in der österreic… [[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)|Osterreich]]
    4 KB (492 Wörter) - 20:14, 3. Mai 2023
  • Schleswigsche Erinnerungsmedaille in Gold
    [[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
    2 KB (368 Wörter) - 18:35, 11. Apr. 2011
  • Schießpulver
    Die Annahme, die Bezeichnung "Schwarzpulver" rühre von seinem Erfinder, dem Mönch Berthold Schwarz, ist eine Legende. Die Bezeichnung ist viel e… ===Im Erfinder-Zeitalter===
    16 KB (2238 Wörter) - 19:45, 22. Jan. 2024
  • Überreifer Bovist
    Der '''überreife Bovist''' ist ein [[Pilz]], der in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] auftaucht. [[Kategorie:Erfinder-Serie (Pflanze)|Uberreifer Bovist]]
    1 KB (180 Wörter) - 20:03, 22. Jan. 2024

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge