Terauchis Fächer

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Terauchis_Fächer.JPG|right|frame|der Spionagefächer]]  
[[Bild:Terauchis_Fächer.JPG|right|frame|der Spionagefächer]]  
-
'''Terauchis Fächer''' ist ein Objekt des erst Kapitels der [[Japan-China-Serie]].
+
'''Terauchis Fächer''' ist ein Objekt des ersten Kapitels der [[Japan-China-Serie]].
-
[[Terauchi]] ist ein buddhistischer Mönch der von einer Mission in China zurückgekehrt ist. Er war in China um den wahren buddhistischen Glauben von [[China]] nach [[Japan]] zu bringen. Nach der Flucht aus dem [[Kloster „Zum himmlischen Frieden“]] erzählt er den Abrafaxen als sie Unterschlupf in einer [[Fischerkate auf Honshu|verfallenen Fischerhütte]] suchen, dass er seinen Aufenthalt in China genutzt hat um die Invasionspläne der [[Mongolen]] auszukundschaften.  
+
[[Terauchi]] ist ein buddhistischer [[Mönch]], der von einer Mission in China zurückgekehrt ist. Er war in China, um den wahren buddhistischen Glauben von [[China]] nach [[Japan]] zu bringen. Nach der Flucht aus dem [[Kloster „Zum himmlischen Frieden“]] erzählt er den [[Abrafaxe]]n, als sie Unterschlupf in einer [[Fischerkate auf Honshu|verfallenen Fischerhütte]] suchen, dass er seinen Aufenthalt in China genutzt hat, um die Invasionspläne der [[Mongolen]] auszukundschaften.  
Auf seinem Fächer hat er die Truppenstärke der Mongolen mit einer Geheimschrift festgehalten. Jedes Zeichen steht für tausend mongolische Krieger. Terauchi kommt zu der Erkenntnis, dass [[Kublai Khan]] über hunderttausend Mann zur Verfügung stehen.
Auf seinem Fächer hat er die Truppenstärke der Mongolen mit einer Geheimschrift festgehalten. Jedes Zeichen steht für tausend mongolische Krieger. Terauchi kommt zu der Erkenntnis, dass [[Kublai Khan]] über hunderttausend Mann zur Verfügung stehen.
-
Im Heft 1/90 hat Terauchi eine Audienz bei dem [[Shogun]] und kann endlich seinen Fächer übergeben.  
+
Im Heft [[1/90]] hat Terauchi eine Audienz bei dem [[Shogun]] und kann endlich seinen Fächer übergeben.  
== Der Fächer wedelt in folgenden Heften ==
== Der Fächer wedelt in folgenden Heften ==

Version vom 22:36, 21. Aug. 2007

der Spionagefächer

Terauchis Fächer ist ein Objekt des ersten Kapitels der Japan-China-Serie.

Terauchi ist ein buddhistischer Mönch, der von einer Mission in China zurückgekehrt ist. Er war in China, um den wahren buddhistischen Glauben von China nach Japan zu bringen. Nach der Flucht aus dem Kloster „Zum himmlischen Frieden“ erzählt er den Abrafaxen, als sie Unterschlupf in einer verfallenen Fischerhütte suchen, dass er seinen Aufenthalt in China genutzt hat, um die Invasionspläne der Mongolen auszukundschaften.

Auf seinem Fächer hat er die Truppenstärke der Mongolen mit einer Geheimschrift festgehalten. Jedes Zeichen steht für tausend mongolische Krieger. Terauchi kommt zu der Erkenntnis, dass Kublai Khan über hunderttausend Mann zur Verfügung stehen.

Im Heft 1/90 hat Terauchi eine Audienz bei dem Shogun und kann endlich seinen Fächer übergeben.

Der Fächer wedelt in folgenden Heften

5/89, 1/90
Persönliche Werkzeuge