Diskussion:Alte Seekarte mit Notizen

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (verschrieben)
 
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Surea.jpg]]
[[Datei:Surea.jpg]]
:Könnte natürlich ein verschriebenes "aurea" sein. Goldinsel würde zumindest Sinn ergeben. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 11:52, 22. Mai 2024 (CEST)
:Könnte natürlich ein verschriebenes "aurea" sein. Goldinsel würde zumindest Sinn ergeben. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 11:52, 22. Mai 2024 (CEST)
 +
::Super, danke.
 +
::Beim ersten Wort gab es offenbar einen Verschreiber, der aber nur halb korrigiert wurde, sprich die falsche Schreibung wurde abgedeckt, aber die richtige nicht drübergeschrieben.
 +
::Beim zweiten Wort: ''sur'' ist spanisch "Süd". Ich hab im Netz Stellen gefunden, in denen ''sureo'' benutzt wird für "Süd-" in Zusammensetzungen mit Masculina; entsprechend könnte ''surea'' dasselbe in Zusammensetzungen mit Feminina sein. Falls das nicht nur Falschschreibungen sind. Das Adjektiv "südlich" ist hingegen ''sureño'' bzw. ''sureña''.
 +
::Allemal denkbar: Jemand wollte "Südinsel" ins Spanische übersetzen und hat sich irgendwie selbst beholfen, indem er aus dem Wort ''sur'' "Süden" ein Adjektiv o.ä. gebastelt hat. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:27, 22. Mai 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 14:27, 22. Mai 2024

Zur fraglichen Insel: dort steht "(I)sula surea" – das "I" ist mit Deckweiß abgedeckt, ein "n" passt nicht mehr hin. --Bhur 11:42, 22. Mai 2024 (CEST) Datei:Surea.jpg

Könnte natürlich ein verschriebenes "aurea" sein. Goldinsel würde zumindest Sinn ergeben. --Bhur 11:52, 22. Mai 2024 (CEST)
Super, danke.
Beim ersten Wort gab es offenbar einen Verschreiber, der aber nur halb korrigiert wurde, sprich die falsche Schreibung wurde abgedeckt, aber die richtige nicht drübergeschrieben.
Beim zweiten Wort: sur ist spanisch "Süd". Ich hab im Netz Stellen gefunden, in denen sureo benutzt wird für "Süd-" in Zusammensetzungen mit Masculina; entsprechend könnte surea dasselbe in Zusammensetzungen mit Feminina sein. Falls das nicht nur Falschschreibungen sind. Das Adjektiv "südlich" ist hingegen sureño bzw. sureña.
Allemal denkbar: Jemand wollte "Südinsel" ins Spanische übersetzen und hat sich irgendwie selbst beholfen, indem er aus dem Wort sur "Süden" ein Adjektiv o.ä. gebastelt hat. Tilberg 14:27, 22. Mai 2024 (CEST)
Persönliche Werkzeuge