Zisternen von Konstantinopel

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Version vom 16:40, 17. Sep. 2006

In den Zisternen von Konstantinopel

Die Zisternen von Konstantinopel sind ein Handlungsort der Orient-Express-Serie.

Die Yerebatan Sarnıcı oder auch Versunkener Palast genannte ca. 138x65 m große Zisterne ist eines der bedeutendsten byzantinischen Bauwerke im heutigen Istanbul. Erbaut wurde sie unter Kaiser Justinian zwischen 532 und etwa 542. Die Zisterne hat ein Fassungsvermögen von ca. 80.000 m³. Das Wasser kommt aus dem Hochland im Westen der Stadt und hat eine sehr gute Qualität. Das Gewölbe wird von zwölf Reihen mit jeweis 28 8 m hohe Säulen getragen.

Loftus und die Abrafaxe werden von Mustafa Kemal mit einem Boot durch die Zisternen zur Galata-Brücke gerudert.


Die Zisternen sind Schauplatz in folgenden Mosaikheften

292 Rückseite, 293
Persönliche Werkzeuge