Dübener Heide

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Drei einsame Wanderer ziehen durch die Dübener Heide Die '''Dübener Heide''' ist ein Schauplatz in der [[Reformations-Ser…“)

Aktuelle Version vom 10:42, 1. Mai 2017

Drei einsame Wanderer ziehen durch die Dübener Heide

Die Dübener Heide ist ein Schauplatz in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976

Die Dübener Heide ist eine Wald- und Heidelandschaft, die nordöstlich von Leipzig liegt. Sie wurde nach der Stadt Düben, seit 1948 Bad Düben, benannt.

[Bearbeiten] Handlung im Mosaik

Nachdem Katharina von Michael und Abrax aus dem Kloster Neu-Helfta befreit wurde, begeben sie sich auf den Weg nach Wittenberg. Im Januar 1519 kommen sie in die Dübener Heide. Von dort ist es bis nach Wittenberg nicht mehr weit.

[Bearbeiten] Externe Links

[Bearbeiten] Die Dübener Heide ist Schauplatz in folgendem Mosaik

497
Persönliche Werkzeuge