Zwei Petersiliensteiner Diener

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die zwei Diener verteilen Wohltaten Die '''zwei Petersiliensteiner Diener''' sind Figuren der [[Erfinder-Serie…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 20:43, 3. Dez. 2009

Die zwei Diener verteilen Wohltaten

Die zwei Petersiliensteiner Diener sind Figuren der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Die beiden Diener sind auf Schloss Petersilienstein angestellt. Sie werden aktiv, nachdem der Schlossvogt vom Herzog Peter von Petersilienstein beauftragt wurde, einen Sack Weizen an einen Bauern und einen Sack Gold an einen Handelsmann auszugeben. Der kräftigere Diener transportiert den großen Sack Korn in einer Sackkarre, während der zweite den kleineren aus der Schatzkammer bringt. Den beiden ist es egal, welcher der beiden Besucher im Vorzimmer etwas bekommt. So lässt sich Pepperkorn den großen Sack in dem Glauben aushändigen, er sei voller Gold. Der Bauer ist tief enttäuscht, als er die kleinere Menge erhält. Er redet sich aber ein, dass der Sack eine besonders gute Weizensorte enthalte.

Auftritt in folgendem Mosaikheft

77
Persönliche Werkzeuge