William Bligh

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(William Bligh im Mittelteil)
(+ Erwähnung auf dem Poster)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: William_Bligh.jpg|left|framed|Der neue Gouverneur William Bligh]]
[[Bild: William_Bligh.jpg|left|framed|Der neue Gouverneur William Bligh]]
-
'''William Bligh''' (1754 - 1817) war ein [[brit]]ischer Seefahrer und Entdecker. Er tritt in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] auf und wird in redaktionellen Beiträgen zur Serie vorgestellt.
+
'''William Bligh''' (1754 - 1817) war ein [[brit]]ischer Seefahrer und Entdecker. Er tritt in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] auf, wird in einer [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] und redaktionellen Beiträgen zur Serie vorgestellt bzw. erwähnt.
 +
 
 +
== Erwähnung auf dem Poster  ==
 +
Auf dem [[Australien-Poster]] wird Bligh bei der Vorstellung von [[Matthew Flinders]] folgendermaßen erwähnt:
 +
{{Zitat|Matthew Flinders möchte als Entdecker in die Geschichte eingehen - so wie sein großes Vorbild [[James Cook]]. Und diesem Ziel ordnet er alles unter. Bereits als sehr junger Mann erlernte er das Handwerk des Seemanns unter Bligh, dem legendären Kapitän der "[[Bounty]]".}}
== William Bligh in der Handlung ==
== William Bligh in der Handlung ==
Zeile 8: Zeile 12:
In der [[redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] ''[[Die größten Abenteurer dieser Welt]]'', im [[Mittelteil]] von Heft [[434]], wird ausführlich über William Bligh berichtet. Bereits mit 22 Jahren begleitete er [[James Cook]] 1776 auf seiner letzten Reise als Steuermann. Zuerst wird über seine Fahrt nach [[Tahiti]] und die [[Meuterei auf der Bounty|Meuterei auf der "Bounty"]] berichtet. Später wurde Bligh Gouverneur von [[New South Wales]], wo er er auch Opfer einer Meuterei wurde. Er versuchte hier, den illegalen [[Rum]]handel zu stoppen.
In der [[redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] ''[[Die größten Abenteurer dieser Welt]]'', im [[Mittelteil]] von Heft [[434]], wird ausführlich über William Bligh berichtet. Bereits mit 22 Jahren begleitete er [[James Cook]] 1776 auf seiner letzten Reise als Steuermann. Zuerst wird über seine Fahrt nach [[Tahiti]] und die [[Meuterei auf der Bounty|Meuterei auf der "Bounty"]] berichtet. Später wurde Bligh Gouverneur von [[New South Wales]], wo er er auch Opfer einer Meuterei wurde. Er versuchte hier, den illegalen [[Rum]]handel zu stoppen.
-
William Bligh wird außerdem in der gleichen Reihe im Artikel über Mattew Flinders erwähnt (Heft [[446]]). Als Midshipman begleitete Flinders Kapitän Bligh auf der ''Providence'' und lernte von ihm viel über Navigation.
+
William Bligh wird außerdem in der gleichen Reihe im Artikel über Matthew Flinders erwähnt (Heft [[446]]). Als Midshipman begleitete Flinders Kapitän Bligh auf der ''Providence'' und lernte von ihm viel über Navigation.
==Externe Links==
==Externe Links==
Zeile 15: Zeile 19:
== William Bligh tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
== William Bligh tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
  [[Mosaik ab 1976]]: [[434]] (Handlung und Mittelteil), [[444]], [[445]], [[446]] (Handlung und Mittelteil)
  [[Mosaik ab 1976]]: [[434]] (Handlung und Mittelteil), [[444]], [[445]], [[446]] (Handlung und Mittelteil)
-
  Erwähnt: [[430]], [[440]]
+
  Erwähnt: [[430]], [[440]], [[Australien-Poster]]

Version vom 11:43, 2. Mär. 2014

Der neue Gouverneur William Bligh

William Bligh (1754 - 1817) war ein britischer Seefahrer und Entdecker. Er tritt in der Australien-Serie des Mosaik ab 1976 auf, wird in einer Beilage und redaktionellen Beiträgen zur Serie vorgestellt bzw. erwähnt.

Inhaltsverzeichnis

Erwähnung auf dem Poster

Auf dem Australien-Poster wird Bligh bei der Vorstellung von Matthew Flinders folgendermaßen erwähnt:

Matthew Flinders möchte als Entdecker in die Geschichte eingehen - so wie sein großes Vorbild James Cook. Und diesem Ziel ordnet er alles unter. Bereits als sehr junger Mann erlernte er das Handwerk des Seemanns unter Bligh, dem legendären Kapitän der "Bounty".

William Bligh in der Handlung

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.

William Bligh im Mittelteil

In der redaktionellen Rubrik Die größten Abenteurer dieser Welt, im Mittelteil von Heft 434, wird ausführlich über William Bligh berichtet. Bereits mit 22 Jahren begleitete er James Cook 1776 auf seiner letzten Reise als Steuermann. Zuerst wird über seine Fahrt nach Tahiti und die Meuterei auf der "Bounty" berichtet. Später wurde Bligh Gouverneur von New South Wales, wo er er auch Opfer einer Meuterei wurde. Er versuchte hier, den illegalen Rumhandel zu stoppen.

William Bligh wird außerdem in der gleichen Reihe im Artikel über Matthew Flinders erwähnt (Heft 446). Als Midshipman begleitete Flinders Kapitän Bligh auf der Providence und lernte von ihm viel über Navigation.

Externe Links

William Bligh tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt

Mosaik ab 1976: 434 (Handlung und Mittelteil), 444, 445, 446 (Handlung und Mittelteil)
Erwähnt: 430, 440, Australien-Poster
Persönliche Werkzeuge