Bote vom Schwarzen Kloster

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bote übergibt das Schriftstück Der '''Bote vom Schwarzen Kloster''' wird in der Reformations-Serie des [[…“)
(Der Bote vom Schwarzen Kloster tritt in folgendem Mosaikheft auf)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Bote_Schwarzes_Kloster.jpg|left|frame|Der Bote übergibt das Schriftstück]]
[[bild:Bote_Schwarzes_Kloster.jpg|left|frame|Der Bote übergibt das Schriftstück]]
-
Der '''Bote vom Schwarzen Kloster''' wird in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
+
Der '''Bote vom Schwarzen Kloster''' tritt in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] auf.
Der berittene Bote des [[Schwarzes Kloster|Schwarzen Klosters]] überbringt dem [[Kardinal Albrecht von Brandenburg|Erzbischof Albrecht]] die [[95 Thesen]] von [[Martin Luther]] aus [[Wittenberg]]. Der Bote wird in der [[Moritzburg]] in [[Halle]] vom [[Erzbischof Albrechts Sekretär|Sekretär des Erzbischofs]] empfangen und angemeldet. Er darf eintreten und übergibt dem hohen Kirchenmann mit gebührendem Kniefall das Dokument von Luther. Erzbischof Albrecht behauptet allerdings, dass er noch nie von diesem Mönch gehört habe. Der Bote hört dann nicht mehr, wie sehr sich Albrecht über seinen alten Widersacher aufregt.
Der berittene Bote des [[Schwarzes Kloster|Schwarzen Klosters]] überbringt dem [[Kardinal Albrecht von Brandenburg|Erzbischof Albrecht]] die [[95 Thesen]] von [[Martin Luther]] aus [[Wittenberg]]. Der Bote wird in der [[Moritzburg]] in [[Halle]] vom [[Erzbischof Albrechts Sekretär|Sekretär des Erzbischofs]] empfangen und angemeldet. Er darf eintreten und übergibt dem hohen Kirchenmann mit gebührendem Kniefall das Dokument von Luther. Erzbischof Albrecht behauptet allerdings, dass er noch nie von diesem Mönch gehört habe. Der Bote hört dann nicht mehr, wie sehr sich Albrecht über seinen alten Widersacher aufregt.
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Postbeamte]]
+
[[Kategorie:Boten und Gesandte]]

Aktuelle Version vom 00:35, 3. Mai 2020

Der Bote übergibt das Schriftstück

Der Bote vom Schwarzen Kloster tritt in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 auf.

Der berittene Bote des Schwarzen Klosters überbringt dem Erzbischof Albrecht die 95 Thesen von Martin Luther aus Wittenberg. Der Bote wird in der Moritzburg in Halle vom Sekretär des Erzbischofs empfangen und angemeldet. Er darf eintreten und übergibt dem hohen Kirchenmann mit gebührendem Kniefall das Dokument von Luther. Erzbischof Albrecht behauptet allerdings, dass er noch nie von diesem Mönch gehört habe. Der Bote hört dann nicht mehr, wie sehr sich Albrecht über seinen alten Widersacher aufregt.

[Bearbeiten] Der Bote vom Schwarzen Kloster tritt in folgendem Mosaikheft auf

490
Persönliche Werkzeuge